Ira Sullivan präsentiert mit "Nutville" ein faszinierendes Album, das die Essenz des Hard Bop und Bebop einfängt. Veröffentlicht am 1. Januar 1992 unter dem Label Delmark, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von neun Tracks, die insgesamt eine Stunde und sechs Minuten pure Jazz-Exzellenz bieten. Ira Sullivan, ein begabter Musiker, zeigt seine Virtuosität und Kreativität in jedem Stück, von der energiegeladenen "Nutville" bis hin zur melodischen "Autumn Nocturne".
Das Album beginnt mit "Nutville", einem Stück, das sofort die Aufmerksamkeit des Hörers auf sich zieht. "Mallethead" und "Mija" folgen mit ihren komplexen Rhythmen und harmonischen Strukturen, die Sullivan's Können auf dem Saxophon und der Flöte unterstreichen. "Bemsha Swing" ist ein weiteres Highlight, das die traditionellen Elemente des Bebop mit modernen Einflüssen verbindet.
"Cantor Da Noite" und "Sui Fumi" bieten eine ruhigere, aber ebenso faszinierende Atmosphäre, während "Autumn Nocturne" mit seiner sanften Melodie und eleganten Improvisationen besticht. "Cabbie Patch" und "Tanga" runden das Album mit ihren lebendigen und rhythmischen Klängen ab.
"Nutville" ist nicht nur ein Album, das die Liebe zur Musik und die Leidenschaft für den Jazz widerspiegelt, sondern auch ein Zeugnis von Ira Sullivan's unermüdlichem Streben nach musikalischer Innovation und Exzellenz. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein wertvolles Stück in der Geschichte des Hard Bop und Bebop.