"Nothung" ist ein kraftvolles und avantgardistisches Werk des deutschen Free-Jazz-Saxophonisten Peter Brötzmann, veröffentlicht am 1. Januar 2002 auf dem Label In Tone Music. Dieses Album, das sich über 43 Minuten erstreckt, besteht aus vier Teilen, die die Essenz des Free Jazz und der experimentellen Musik einfangen. Brötzmann, bekannt für seinen unkonventionellen und expressiven Spielstil, präsentiert hier ein intensives und dynamisches Hörerlebnis.
Die Zusammenarbeit mit William Parker und Michael Wertmüller verstärkt die musikalische Tiefe und die experimentelle Natur des Albums. Brötzmanns virtuose Beherrschung verschiedener Saxophone, von Sopran bis Bariton, sowie seine Fähigkeit, sich über musikalische Konventionen hinwegzusetzen, machen "Nothung" zu einem beeindruckenden Zeugnis seines künstlerischen Schaffens.
Die vier Teile des Albums, "Nothung Part One" bis "Nothung Part Four", bieten eine Reise durch die unendlichen Möglichkeiten des Free Jazz und der avantgardistischen Musik. Jeder Teil ist ein eigenständiges Stück, das dennoch nahtlos in das Gesamtwerk integriert ist. Die Musik ist roh, energiegeladen und voller improvisatorischer Momente, die die Grenzen der traditionellen Jazzmusik erweitern.
"Nothung" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Liebhaber experimenteller Musik von großem Interesse sein wird. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die innovative und unkonventionelle Herangehensweise von Peter Brötzmann zu erleben und seine bedeutende Rolle in der Welt des Free Jazz zu würdigen.