Luigi Nonos "Prometeo" ist ein Meisterwerk der Neuen Musik und ein Klassiker des Musiktheaters, das 1984 uraufgeführt wurde. Dieses avantgardistische Werk, das bis 1981 im Experimentalstudio des SWR in Freiburg entstand, ist eine "Tragedia dell'ascolto" – eine Tragödie des Hörens, die sich im Ohr des Zuhörers abspielt. Die Komposition ist eine einzigartige Fusion aus live-elektronischen Elementen und traditionellen Instrumenten, die eine immersive Klangwelt schafft.
"Prometeo" ist in neun Teile unterteilt, die eine Reise durch verschiedene Klanglandschaften und emotionale Tiefen bieten. Die Stücke variieren in ihrer Intensität und Komplexität, von ruhigen, meditativen Passagen bis hin zu explosiven, energiegeladenen Sequenzen. Die Musik ist nicht nur hörbar, sondern auch spürbar, da sie den Raum als integralen Bestandteil der Komposition nutzt.
Die Aufnahme, die 2019 von Stradivarius veröffentlicht wurde, bietet eine herausragende Interpretation des Werks durch das Ensemble Prometeo und die Filarmonica Artúro unter der Leitung von Claudio. Die Sängerinnen Livia Rado, Alda Caiello, Katarzyna Otczyk und Silvia Regazzo sowie der Sänger Marco Rencinai tragen mit ihren beeindruckenden Stimmen zur Tiefe und Intensität der Komposition bei.
Mit einer Gesamtspielzeit von zwei Stunden ist "Prometeo" ein umfassendes und fesselndes Werk, das die Grenzen der Musik erweitert und den Zuhörer in eine Welt der Klänge und Emotionen entführt. Es ist ein Werk, das sowohl für Liebhaber der Neuen Musik als auch für alle, die bereit sind, sich auf ein einzigartiges Klangerlebnis einzulassen, von großer Bedeutung ist.
Luigi Nono, geboren am 29. Januar 1924 in Venedig, war einer der einflussreichsten Komponisten der Nachkriegsavantgarde und ein leidenschaftlicher politischer Aktivist. Seine Musik, geprägt von intensiven Klängen und innovativen Experimenten, stellte die Hörgewohnheiten seiner Zeit auf den Kopf. Nono, der sich stark von der Zwölftonmusik Arnold Schönbergs inspirieren ließ, entwickelte diese weiter und schuf Werke, die bis heute als Meilensteine der zeitgenössischen Musik gelten. Seine politischen Überzeugungen fanden ihren Ausdruck in Kompositionen wie "Il canto sospeso", die nicht nur musikalische, sondern auch gesellschaftliche Grenzen überschritten. Nono, der 1955 Schönbergs Tochter Nuria heiratete, war ein Pionier der experimentellen Musik und ein unermüdlicher Kämpfer für humanistische Werte. Seine Begegnungen mit bedeutenden Musikern wie Bruno Maderna und Hermann Scherchen sowie seine elektronischen Experimente machten ihn zu einer zentralen Figur der neuen Musik. Nono verstarb am 8. Mai 1990 in Venedig, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute die Musikwelt inspiriert.
7,997 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.