"Intolleranza 1960" von Luigi Nono ist ein avantgardistisches Meisterwerk, das 1961 für die Biennale in Venedig komponiert wurde und sofort heftige Kontroversen auslöste. Diese szenische Aktion in zwei Teilen, gesungen in deutscher Sprache, ist ein kraftvolles Statement gegen Faschismus und Ausbeutung, das die politische Haltung des Komponisten Luigi Nono widerspiegelt. Die CD, veröffentlicht am 30. April 2013, enthält die vollständige Aufführung dieses provokativen Werks, das von einem Chor der Gefolterten und verschiedenen Charakteren wie Emigranten, Demonstranten und Polizisten getragen wird.
Die Handlung, basierend auf einer Idee von Angelo Maria Ripellino und mit Texten von Luigi Nono selbst, führt durch verschiedene Szenen, die von der Unterdrückung und dem Widerstand gegen Intoleranz und Krieg erzählen. Die Musik, bekannt für ihre avancierte und sensible Klangsprache, ist ein Zeugnis von Nonos tiefem Engagement für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte. Die CD, veröffentlicht von Dreyer Gaido, bietet eine einzigartige Gelegenheit, dieses historische und künstlerisch bedeutende Werk zu erleben. Mit einer Spieldauer von etwa 1 Stunde und 4 Minuten ist "Intolleranza 1960" ein unvergessliches Hörerlebnis, das die Kraft der Musik als Mittel der politischen und sozialen Auseinandersetzung unterstreicht.
2013 Dreyer Gaido2013 Dreyer Gaido
Tracks
Intolleranza 1960 (Sung in German): Act I: Einleitungschor (Chorus)Luigi Nono, Wolfgang Neumann, Maria Kowollik, Judy Berry, Ina Schlingensiepen, Armin Kolarczyk, Bart Driessen, Anne-Katrin Auch, Wolfgang von Borries, Heinrich Brockerhoff, Achim Rikus, Bremen Theatre Chorus, Bremen Theatre Extra Chorus, Bremen Philharmonic Orchestra, Gabriel Feltz
Intolleranza 1960 (Sung in German): Act I Scene 1: In einem Bergarbeiterdorf (Emigrant, Miners)Luigi Nono, Wolfgang Neumann, Maria Kowollik, Judy Berry, Ina Schlingensiepen, Armin Kolarczyk, Bart Driessen, Anne-Katrin Auch, Wolfgang von Borries, Heinrich Brockerhoff, Achim Rikus, Bremen Theatre Chorus, Bremen Theatre Extra Chorus, Bremen Philharmonic Orchestra, Gabriel Feltz
Intolleranza 1960 (Sung in German): Act I Scene 2: Bleibe! Bleibe! Bleibe! (Woman, Emigrant, Miners)Luigi Nono, Wolfgang Neumann, Maria Kowollik, Judy Berry, Ina Schlingensiepen, Armin Kolarczyk, Bart Driessen, Anne-Katrin Auch, Wolfgang von Borries, Heinrich Brockerhoff, Achim Rikus, Bremen Theatre Chorus, Bremen Theatre Extra Chorus, Bremen Philharmonic Orchestra, Gabriel Feltz
Intolleranza 1960 (Sung in German): Act I Scene 3: In einer Stadt - Grosse Demonstration - Der Fluchtling als Zuschauer (Demonstrators)Luigi Nono, Wolfgang Neumann, Maria Kowollik, Judy Berry, Ina Schlingensiepen, Armin Kolarczyk, Bart Driessen, Anne-Katrin Auch, Wolfgang von Borries, Heinrich Brockerhoff, Achim Rikus, Bremen Theatre Chorus, Bremen Theatre Extra Chorus, Bremen Philharmonic Orchestra, Gabriel Feltz
Intolleranza 1960 (Sung in German): Act I Scene 4: Auf einem Polizeiburo - Verhor einiger Verhafteter (Policemen, Emigrant, Woman, Voice of Alleg)Luigi Nono, Wolfgang Neumann, Maria Kowollik, Judy Berry, Ina Schlingensiepen, Armin Kolarczyk, Bart Driessen, Anne-Katrin Auch, Wolfgang von Borries, Heinrich Brockerhoff, Achim Rikus, Bremen Theatre Chorus, Bremen Theatre Extra Chorus, Bremen Philharmonic Orchestra, Gabriel Feltz
Intolleranza 1960 (Sung in German): Act I Scene 5: Die Folterung (Tortured Emigrants, Voice of Sartre)Luigi Nono, Wolfgang Neumann, Maria Kowollik, Judy Berry, Ina Schlingensiepen, Armin Kolarczyk, Bart Driessen, Anne-Katrin Auch, Wolfgang von Borries, Heinrich Brockerhoff, Achim Rikus, Bremen Theatre Chorus, Bremen Theatre Extra Chorus, Bremen Philharmonic Orchestra, Gabriel Feltz
Intolleranza 1960 (Sung in German): Act I Scene 6: In einem KonzentrationslagerLuigi Nono, Wolfgang Neumann, Maria Kowollik, Judy Berry, Ina Schlingensiepen, Armin Kolarczyk, Bart Driessen, Anne-Katrin Auch, Wolfgang von Borries, Heinrich Brockerhoff, Achim Rikus, Bremen Theatre Chorus, Bremen Theatre Extra Chorus, Bremen Philharmonic Orchestra, Gabriel Feltz
Intolleranza 1960 (Sung in German): Act I Scene 6: Auf die Felder, den Horizont (Voice, Emigrant, Algerian, Policemen, Prisoners)Luigi Nono, Wolfgang Neumann, Maria Kowollik, Judy Berry, Ina Schlingensiepen, Armin Kolarczyk, Bart Driessen, Anne-Katrin Auch, Wolfgang von Borries, Heinrich Brockerhoff, Achim Rikus, Bremen Theatre Chorus, Bremen Theatre Extra Chorus, Bremen Philharmonic Orchestra, Gabriel Feltz
Intolleranza 1960 (Sung in German): Act I Scene 7: Zusammen widerstanden wir (Emigrant, Algerian)Luigi Nono, Wolfgang Neumann, Maria Kowollik, Judy Berry, Ina Schlingensiepen, Armin Kolarczyk, Bart Driessen, Anne-Katrin Auch, Wolfgang von Borries, Heinrich Brockerhoff, Achim Rikus, Bremen Theatre Chorus, Bremen Theatre Extra Chorus, Bremen Philharmonic Orchestra, Gabriel Feltz
Intolleranza 1960 (Sung in German): Act I Scene 7: Poltert auf Platze den Marsch der Emporung! (Algerians, Emigrants)Luigi Nono, Wolfgang Neumann, Maria Kowollik, Judy Berry, Ina Schlingensiepen, Armin Kolarczyk, Bart Driessen, Anne-Katrin Auch, Wolfgang von Borries, Heinrich Brockerhoff, Achim Rikus, Bremen Theatre Chorus, Bremen Theatre Extra Chorus, Bremen Philharmonic Orchestra, Gabriel Feltz
Intolleranza 1960 (Sung in German): Act II Scene 2: Begegnung eines Fluchtlings und seiner Gefahrtin (Woman Companion, Emigrant)Luigi Nono, Wolfgang Neumann, Maria Kowollik, Judy Berry, Ina Schlingensiepen, Armin Kolarczyk, Bart Driessen, Anne-Katrin Auch, Wolfgang von Borries, Heinrich Brockerhoff, Achim Rikus, Bremen Theatre Chorus, Bremen Theatre Extra Chorus, Bremen Philharmonic Orchestra, Gabriel Feltz
Intolleranza 1960 (Sung in German): Act II Scene 3: Projektionen von Episoden des Schreckens und des Fanatismus (Woman, Emigrant, Woman Companion, Emigrants, Woman Companions)Luigi Nono, Wolfgang Neumann, Maria Kowollik, Judy Berry, Ina Schlingensiepen, Armin Kolarczyk, Bart Driessen, Anne-Katrin Auch, Wolfgang von Borries, Heinrich Brockerhoff, Achim Rikus, Bremen Theatre Chorus, Bremen Theatre Extra Chorus, Bremen Philharmonic Orchestra, Gabriel Feltz
Intolleranza 1960 (Sung in German): Act II Scene 4: Jenseits des Stromes (Emigrant, Companion, Voice, Country People)Luigi Nono, Wolfgang Neumann, Maria Kowollik, Judy Berry, Ina Schlingensiepen, Armin Kolarczyk, Bart Driessen, Anne-Katrin Auch, Wolfgang von Borries, Heinrich Brockerhoff, Achim Rikus, Bremen Theatre Chorus, Bremen Theatre Extra Chorus, Bremen Philharmonic Orchestra, Gabriel Feltz
Intolleranza 1960 (Sung in German): Act II Scene 4: Ihr die ihr auftauchen werdet aus der Flut (Chorus)Luigi Nono, Wolfgang Neumann, Maria Kowollik, Judy Berry, Ina Schlingensiepen, Armin Kolarczyk, Bart Driessen, Anne-Katrin Auch, Wolfgang von Borries, Heinrich Brockerhoff, Achim Rikus, Bremen Theatre Chorus, Bremen Theatre Extra Chorus, Bremen Philharmonic Orchestra, Gabriel Feltz
Luigi Nono, geboren am 29. Januar 1924 in Venedig, war einer der einflussreichsten Komponisten der Nachkriegsavantgarde und ein leidenschaftlicher politischer Aktivist. Seine Musik, geprägt von intensiven Klängen und innovativen Experimenten, stellte die Hörgewohnheiten seiner Zeit auf den Kopf. Nono, der sich stark von der Zwölftonmusik Arnold Schönbergs inspirieren ließ, entwickelte diese weiter und schuf Werke, die bis heute als Meilensteine der zeitgenössischen Musik gelten. Seine politischen Überzeugungen fanden ihren Ausdruck in Kompositionen wie "Il canto sospeso", die nicht nur musikalische, sondern auch gesellschaftliche Grenzen überschritten. Nono, der 1955 Schönbergs Tochter Nuria heiratete, war ein Pionier der experimentellen Musik und ein unermüdlicher Kämpfer für humanistische Werte. Seine Begegnungen mit bedeutenden Musikern wie Bruno Maderna und Hermann Scherchen sowie seine elektronischen Experimente machten ihn zu einer zentralen Figur der neuen Musik. Nono verstarb am 8. Mai 1990 in Venedig, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute die Musikwelt inspiriert.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.