Riz Ortolanis "Non si sevizia un Paperino - Don't Torture a Duckling" ist ein faszinierendes Werk, das 1972 veröffentlicht wurde und die düstere Atmosphäre des italienischen Horrorfilms einfängt. Der Soundtrack, komponiert von dem talentierten Riz Ortolani, begleitet den Film von Lucio Fulci und schafft eine unheimliche und beklemmende Stimmung, die den Hörer in die Welt des kleinen italienischen Dorfes eintauchen lässt, das von einer Reihe grausamer Morde erschüttert wird.
Mit einer Laufzeit von nur 23 Minuten ist dieses Album zwar kurz, aber intensiv. Die Tracks wie "Quei giorni insieme a te (Theme)", "Giochi di bambini" und "Follia omicida" spiegeln die Spannung und den Horror des Films wider und zeigen Ortolanis Fähigkeit, mit Musik eine unheimliche Atmosphäre zu schaffen. Die Musik reicht von zarten, melancholischen Melodien bis hin zu intensiven, beunruhigenden Klängen, die die verschiedenen Emotionen und Spannungen des Films perfekt einfangen.
Das Album wurde von EMI General Music srl veröffentlicht und ist ein wertvolles Stück Filmgeschichte, das sowohl Fans von Horrorfilmen als auch Liebhabern von Filmmusik begeistern wird. Die Kombination aus Ortolanis meisterhafter Komposition und der düsteren Handlung des Films macht dieses Album zu einem einzigartigen und unvergesslichen Hörerlebnis.