"Non dobbiamo essere tristi come chi non ha speranza" ist das zweite Studioalbum der italienischen Musikgruppe Clan Alleluia, das am 6. Juli 1972 unter dem Label Pro Civitate Christiana veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von nur 31 Minuten ist es ein kurzes, aber intensives Werk, das die Hörer in eine Welt voller spiritueller und emotionaler Tiefe entführt.
Die zwölf Tracks des Albums, darunter Stücke wie "C'è tanta luce", "Alleluia! Io mi tuffo in te, Signore!" und der Titeltrack "Non dobbiamo", sind eine Mischung aus progressivem Rock und traditionellen religiösen Gesängen. Die Texte, die oft von Hoffnung, Verlust und Erlösung handeln, werden von den kraftvollen und harmonischen Gesangsleistungen der Gruppe getragen.
Clan Alleluia, bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Musik und Spiritualität, schafft mit diesem Album ein Werk, das sowohl musikalisch als auch thematisch beeindruckt. Die Instrumentierung, die von akustischen Gitarren bis zu Orgeln reicht, verleiht dem Album eine warme und einladende Atmosphäre.
"Non dobbiamo essere tristi come chi non ha speranza" ist ein Album, das zum Nachdenken anregt und die Hörer mit seiner tiefgründigen Botschaft und seiner beeindruckenden Musikalität fesselt. Es ist ein zeitloses Werk, das auch heute noch relevant und berührend ist.