Noam Sheriff: Revival of the Dead & Genesis ist ein beeindruckendes Live-Album, das die tiefgründige und bewegende Musik des israelischen Komponisten Noam Sheriff präsentiert. Mit einer Spieldauer von 68 Minuten bietet dieses Album eine faszinierende Reise durch Sheriffs Werk, aufgeführt von der Israel Philharmonic Orchestra unter der Leitung von David Porcelijn und Zubin Mehta.
Das Album besteht aus fünf Teilen, die unter dem Titel "Revival of the Dead" zusammengefasst sind und verschiedene Aspekte des jüdischen Lebens und der Geschichte erkunden. Der erste Teil, "Jewish Life in the Diaspora," setzt mit einer lebendigen Darstellung des jüdischen Lebens in der Diaspora ein. Der zweite Teil, "The Holocaust," ist eine ergreifende Hommage an die Opfer des Holocaust. Der dritte Teil, "Kadish and Yizkar," widmet sich den traditionellen jüdischen Gebeten für die Toten. Der vierte Teil, "Revival and Renaissance," schließt die Suite mit einem hoffnungsvollen Blick auf die Zukunft ab. Das Album endet mit dem Stück "Genesis," das die Schöpfungsgeschichte aus einer neuen Perspektive darstellt.
Noam Sheriff, geboren 1935 und verstorben 2018, war ein bedeutender israelischer Komponist, dessen Werke oft von jüdischen Themen und der Geschichte Israels inspiriert waren. Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis seines Talents und seiner tiefen Verbindung zu seiner kulturellen Herkunft. Die Live-Aufnahmen fangen die Intensität und die emotionale Tiefe der Aufführung ein und bieten dem Hörer ein unvergessliches Musikerlebnis.