Noam Sheriff: Revival of the Dead & Genesis ist ein beeindruckendes Live-Album, das die tiefgründige und bewegende Musik des israelischen Komponisten Noam Sheriff präsentiert. Mit einer Spieldauer von 68 Minuten bietet dieses Album eine faszinierende Reise durch Sheriffs Werk, aufgeführt von der Israel Philharmonic Orchestra unter der Leitung von David Porcelijn und Zubin Mehta.
Das Album besteht aus fünf Teilen, die unter dem Titel "Revival of the Dead" zusammengefasst sind und verschiedene Aspekte des jüdischen Lebens und der Geschichte erkunden. Der erste Teil, "Jewish Life in the Diaspora," setzt mit einer lebendigen Darstellung des jüdischen Lebens in der Diaspora ein. Der zweite Teil, "The Holocaust," ist eine ergreifende Hommage an die Opfer des Holocaust. Der dritte Teil, "Kadish and Yizkar," widmet sich den traditionellen jüdischen Gebeten für die Toten. Der vierte Teil, "Revival and Renaissance," schließt die Suite mit einem hoffnungsvollen Blick auf die Zukunft ab. Das Album endet mit dem Stück "Genesis," das die Schöpfungsgeschichte aus einer neuen Perspektive darstellt.
Noam Sheriff, geboren 1935 und verstorben 2018, war ein bedeutender israelischer Komponist, dessen Werke oft von jüdischen Themen und der Geschichte Israels inspiriert waren. Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis seines Talents und seiner tiefen Verbindung zu seiner kulturellen Herkunft. Die Live-Aufnahmen fangen die Intensität und die emotionale Tiefe der Aufführung ein und bieten dem Hörer ein unvergessliches Musikerlebnis.
Noam Sheriff, geboren am 7. Januar 1935 in Tel Aviv und verstorben am 25. August 2018 in Netanja, war ein einflussreicher israelischer Komponist, Dirigent und Pädagoge, dessen Werk die israelische Musiklandschaft nachhaltig geprägt hat. Sheriff studierte Komposition und Dirigieren bei renommierten Lehrern wie Paul Ben-Haim in Tel Aviv, Boris Blacher in Berlin und Igor Markevitch in Salzburg, sowie Philosophie an der Universität Jerusalem. Seine Karriere begann früh: Bereits mit 22 Jahren debütierte er mit der Premiere seines Werkes „Festival...“ in Tel Aviv.
Sheriff war nicht nur ein vielseitiger Komponist, sondern auch ein gefragter Dirigent, der unter anderem das Kibbutz Chamber Orchestra und das Israel Symphony Orchestra of Rishon-LeZion leitete. Seine Werke umfassen eine breite Palette von Genres, von israelischer Volksmusik bis hin zu Bühnenkunst. Als Professor für Komposition und Dirigieren an der Rubin Academy of Music der Tel-Aviv-Universität und später als Direktor dieser Akademie, bildete er zahlreiche führende Musiker aus und hinterließ so ein bleibendes Erbe in der Musikwelt. Seine Kompositionen, veröffentlicht bei Peters Edition in Frankfurt, zeugen von seiner unermüdlichen Kreativität und seinem innovativen Geist.
181 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.