"Ensemble Celadon präsentiert mit 'No Time in Eternity' ein faszinierendes Album, das die Brücke zwischen der englischen Renaissance und modernen Kompositionen schlägt. Die französische Formation, unter der Leitung von Paulin Bündgen, interpretiert hier Werke von Komponisten wie William Byrd und Christopher Tye, sowie neue Kompositionen von Michael Nyman. Das Album, das am 8. September 2017 auf dem Label Aeon erschien, vereint 17 Stücke, die eine Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde umfassen.
Besonders hervorzuheben ist der Zyklus 'No Time in Eternity', den Michael Nyman speziell für dieses Projekt komponierte. Inspiriert von den Texten des elisabethanischen Dichters Robert Herrick, besticht dieser Zyklus durch seine moderne Klangsprache und seine zeitlose Schönheit. Neben diesen neuen Kompositionen finden sich auch traditionelle Consort Songs der englischen Renaissance auf dem Album, die die besondere Affinität Nymans zu dieser Zeit unterstreichen.
Ensemble Celadon gelingt es, die zeitlose Qualität dieser Musik auf eindrucksvolle Weise zu präsentieren. Die präzisen Interpretationen und die klangliche Vielfalt machen 'No Time in Eternity' zu einem Album, das sowohl Liebhaber der Renaissance-Musik als auch Fans moderner Kompositionen begeistern wird. Ein besonderes Highlight ist die Einbindung von Texten des elisabethanischen Dichters Robert Herrick, die dem Album eine literarische Tiefe verleihen.
Mit 'No Time in Eternity' bietet Ensemble Celadon einen einzigartigen Einblick in die Welt der englischen Renaissance-Musik und zeigt gleichzeitig die zeitlose Schönheit dieser Kompositionen auf. Ein Album, das zum wiederholten Hören einlädt und die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen lässt."