"NO PROBLEM" von Duke Jordan, erschienen am 22. Februar 1995 unter KING RECORDS, ist ein faszinierendes Album, das die reichen Traditionen des Hard Bop, Jazz, Bebop und Cool Jazz vereint. Mit einer Spielzeit von 52 Minuten bietet dieses Album eine Sammlung von 11 Tracks, die die Virtuosität und kreativen Fähigkeiten von Duke Jordan als Pianist und Komponist unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit "ジョードゥ" und schließt mit "誰も奪えぬこの想い", wobei jedes Stück eine einzigartige Mischung aus komplexen Harmonien, schwungvollen Rhythmen und melancholischen Melodien bietet. Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "ノー・プロブレム", das mit seiner Länge und Tiefe beeindruckt, sowie "イフ・アイ・ハド・ユー" und "ラウンド・ミッドナイト", die die zeitlose Eleganz des Jazz verkörpern.
Duke Jordan, bekannt für seine Arbeit an Alben wie "Flight To Denmark" und "Sketching for Les Liaisons Dangereuses", zeigt auf "NO PROBLEM" seine Fähigkeit, sowohl Originalkompositionen als auch Standards mit frischem Blick und technischer Brillanz zu interpretieren. Die Zusammenarbeit mit anderen renommierten Musikern verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension an Tiefe und Ausdruckskraft.
"NO PROBLEM" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des modernen Jazz entführt. Es ist eine Hommage an die reiche Geschichte des Genres und ein Beweis für die bleibende Relevanz von Duke Jordans Musik.
Duke Jordan, geboren als Irving Sidney Jordan, war ein einflussreicher US-amerikanischer Jazzpianist, der insbesondere für seine Beiträge zur Bebop-Ära bekannt ist. Geboren 1922 in New York, erlangte Jordan früh Aufmerksamkeit als Mitglied von Charlie Parkers legendärem Quintett im Jahr 1947. Seine Karriere erstreckte sich über Jahrzehnte und zeigte seine Vielseitigkeit als Pianist und Songwriter. Jordans Spielweise ist geprägt von feinsinnigen Einleitungen und einer unvergleichlichen, zeitlosen Darbietung populärer Jazz-Standards. Ein Höhepunkt seiner Karriere ist das Album "Flight to Denmark", das in Zusammenarbeit mit Mads Vinding am Bass und Ed Thigpen am Schlagzeug entstand und als eines seiner besten Werke gilt. Jordan verstarb 2006 im Alter von 84 Jahren in Valby bei Kopenhagen, hinterlassend ein reiches musikalisches Erbe, das Jazzliebhaber weltweit inspiriert.
14,834 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt