Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Terry Riley, ein Pionier der minimalistischen und experimentellen Musik, präsentiert mit "No Man's Land" ein faszinierendes Werk, das 1996 auf dem Label Elision Fields veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine einzigartige Sammlung von zehn Tracks, die sich über eine Stunde und sechs Minuten erstrecken und eine breite Palette von Genres wie Minimalismus, Avantgarde, Experimentell, Drone und Ambient abdecken.
Aufgenommen und gemischt in den Aquarius Studios im November 1984, ist "No Man's Land" ursprünglich als Soundtrack für den gleichnamigen Film entstanden. Die Zusammenarbeit mit Krishna Bhatt verleiht dem Album eine besondere Note, besonders in Stücken wie "Jaipur Local" und "Blue Anthem". Die Tracks wie "A Spark from the Infinite" und "Medusa's Refrain" zeigen Rileys charakteristischen Stil, der durch pulsierende Rhythmen und hypnotische Melodien besticht.
Jeder Track auf "No Man's Land" ist eine Reise für sich, die den Hörer in eine Welt aus klanglichen Texturen und rhythmischen Mustern entführt. Von den meditativen Klängen von "Sri Moonshine Transcontinental Blues" bis zu den energiegeladenen Sequenzen von "Return of the Dream Collector" bietet das Album eine vielfältige und fesselnde Hörerfahrung. Terry Rileys innovative Herangehensweise an die Musik macht dieses Album zu einem zeitlosen Meisterwerk, das sowohl Fans der experimentellen Musik als auch Neugierige begeistern wird.