"Nigunim" ist ein faszinierendes Album, das 1998 von dem vielseitigen Musiker Frank London, zusammen mit Lorin Sklamberg und Uri Caine, veröffentlicht wurde. Das Album, das unter dem Label Tzadik erschien, bietet eine einzigartige Mischung aus Klezmer und Jazz, die die Hörer in eine Welt voller komplexer Details und bewegender Melodien entführt.
Frank London, bekannt für seine Arbeit mit der Band The Klezmatics, bringt seine umfangreiche musikalische Ausbildung und seine langjährige Erfahrung in die Produktion ein. Das Album umfasst zehn Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Eyli Ato" und "Belzer Medley", die eine Dauer von insgesamt 54 Minuten haben. Die Musik ist eine Hommage an die traditionelle jüdische Musik, die mit modernen Jazz-Elementen verschmilzt, was zu einer einzigartigen und faszinierenden Klanglandschaft führt.
Die Kritiken zu "Nigunim" sind durchweg positiv. Die Musik wird als sehr bewegend und schön beschrieben, mit einer Fülle von komplexen Details im Hintergrund. Es ist ein Album, das man sich immer wieder anhören kann, um die verschiedenen Nuancen und Schichten der Musik zu entdecken. Ob man ein Kenner der Klezmer-Musik ist oder einfach nur neugierig auf neue Klänge, "Nigunim" bietet eine bereichernde Hörerfahrung.