"Nightshift" ist ein faszinierendes Album, das die musikalische Genialität von Kurt Weill in all ihrer Vielseitigkeit und Tiefe präsentiert. Veröffentlicht am 9. September 2009 unter dem Label Alexei Aigui, bietet dieses Opernalbum eine einzigartige Sammlung von Stücken, die sowohl die klassische als auch die moderne Musikwelt berühren.
Mit einer Spieldauer von 51 Minuten präsentiert "Nightshift" eine Reihe von Kompositionen, die von der tiefgründigen "Die Ballade von der sexuellen Hörigkeit" bis hin zu den melancholischen Klängen von "Lost In The Stars" reichen. Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Versionen von "Die Ballade von der sexuellen Hörigkeit" und "Lost In The Stars", die die Vielschichtigkeit von Weills Werk unterstreichen.
Das Album umfasst bekannte Werke wie "Buddy On The Nightshift" und "Speak Low", die durch ihre zeitlose Schönheit und musikalische Brillanz bestechend sind. Auch weniger bekannte Stücke wie "Nanna's Lead" und "Zu Potsdam unter den Eichen" bieten einen tiefen Einblick in Weills kreatives Genie.
Kurt Weill, bekannt für seine innovativen und oft provokativen Kompositionen, zeigt auf "Nightshift" seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu vereinen und dabei stets seine einzigartige Stimme zu bewahren. Dieses Album ist ein Zeugnis seiner unermüdlichen Suche nach musikalischer Innovation und seiner Fähigkeit, tiefgreifende Geschichten durch Musik zu erzählen.
"Nightshift" ist nicht nur eine Hommage an Kurt Weills musikalisches Erbe, sondern auch eine Einladung, die Vielfalt und Tiefe seiner Kompositionen neu zu entdecken. Es ist ein Album, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige, die die Grenzen der Musik erkunden möchten, begeistern wird.