Harold Danko, ein renommierter Jazzpianist, präsentiert mit "Night Scapes" ein faszinierendes Album, das 2000 erstmals veröffentlicht wurde. Dieses Werk, das unter dem Label SteepleChase erschien, besteht aus acht sorgfältig komponierten Stücken, die eine Gesamtspieldauer von 59 Minuten bieten. Danko wird auf diesem Album von Rich Perry am Tenorsaxophon, Scott Colley am Bass und Jeff Hirshfield am Schlagzeug unterstützt, was zu einer reichen und vielschichtigen Klanglandschaft führt.
"Night Scapes" beginnt mit "Prologue and Episodes", einem kurzen, aber einprägsamen Stück, das den Ton für das gesamte Album setzt. Es folgt "Night Space", ein Stück, das die nächtliche Stimmung einfangen und den Hörer in eine Welt der Ruhe und Reflexion eintauchen lässt. Weitere Highlights des Albums sind "First Dream", das von zarten Melodien und harmonischen Akkorden geprägt ist, und "The Idea Loop", ein Stück, das durch seine repetitiven, aber faszinierenden Strukturen besticht.
"Fourth Hour" und "Insomnique" bieten einen Kontrast zu den ruhigeren Stücken und zeigen Dankos Fähigkeit, Spannung und Dynamik in seine Musik zu bringen. "Weightless" und "Times' Irony" runden das Album ab und bieten eine Mischung aus Melancholie und Hoffnung.
Produziert von Nils Winther, zeichnet sich "Night Scapes" durch seine hohe musikalische Qualität und seine sorgfältige Produktion aus. Das Album ist ein beeindruckendes Beispiel für Harold Dankos künstlerische Vision und sein Talent, tiefgründige und ansprechende Jazzmusik zu schaffen.
Harold Danko ist ein renommierter amerikanischer Jazzpianist, der für seine lyrischen und schwungvollen Interpretationen bekannt ist. Geboren am 13. Juni 1947 in Sharon, Pennsylvania, wuchs er in Ohio auf und begann bereits im Alter von fünf Jahren, Klavier zu spielen. Danko studierte an der Youngstown State University und diente später in der Armee, wo er in einer Army-Band spielte. Seine Karriere führte ihn zu Zusammenarbeit mit Jazzlegenden wie Chet Baker, Gerry Mulligan, Thad Jones/Mel Lewis und Woody Herman.
Danko hat eine beeindruckende Diskografie vorzuweisen, darunter Alben wie "Trillium", das Material aus Stravinskys "The Rite of Spring" extrahiert. Seine Musik ist eine faszinierende Mischung aus traditionellem und modernem Jazz, die sowohl Innen- als auch Außenperspektiven vereint. Danko hat nicht nur als Musiker, sondern auch als Pädagoge große Anerkennung gefunden. Er war Professor an der Eastman School of Music in Rochester, New York, wo er elf Jahre lang den Jazz-Studiengang leitete und das Jazz Performance Workshop Curriculum etablierte. Seine Leidenschaft für die Musik und sein ständiges Streben nach Perfektion machen Harold Danko zu einer zentralen Figur in der Jazzwelt.
1,164 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.