Carl Nielsens erste Sinfonie in g-Moll, Op. 7, FS 16, ist ein Meisterwerk des dänischen Komponisten, das seine einzigartige Stimme und sein geniales Talent zeigt. Diese Sinfonie, die 1924 uraufgeführt wurde, ist ein frühes Beispiel für Nielsens innovativen Stil, der sich durch seinen unverwechselbaren dänischen Klang und seine originelle Herangehensweise auszeichnet. Die Sinfonie besteht aus vier Sätzen: "Allegro orgoglioso", "Andante", "Allegro comodo" und "Allegro con fuoco", die jeweils eine unterschiedliche Stimmung und Dynamik bieten. Die erste Sinfonie ist ein wichtiger Meilenstein in Nielsens Karriere und zeigt bereits die Merkmale, die seine späteren Werke auszeichnen. Mit einer Spieldauer von etwa 33 Minuten ist diese Sinfonie eine kompakte, aber kraftvolle Darstellung von Nielsens musikalischem Genie. Veröffentlicht unter dem renommierten Label Naxos, ist diese Aufnahme eine wertvolle Ergänzung für jeden Klassikfan, der die reiche Tradition der Sinfonik erkunden möchte.