Nicolas de Grigny, ein französischer Organist und Komponist des Barock, präsentiert mit "Nicolas de Grigny: Les Hymnes avec alternance de plain-chant baroque" ein faszinierendes Werk, das 1991 von BNL - Syrius veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine einzigartige Kombination aus Grignys Orgelmusik und gregorianischen Gesängen, die von der Ensemble Alternatim unter der Leitung von Jean-Yves Haymoz interpretiert werden.
Die fünf Hymnen – "Veni Creator", "Pange lingua", "Verbum supernum", "Ave maris stella" und "A solis ortus" – sind jeweils in abwechselnden Versen für Orgel und Gesang komponiert. Grigny, der nur die alternierenden Orgelverse setzte, während die anderen gesungen wurden, schafft damit eine harmonische Einheit, die durch die rekonstruierten Barock-Ornamente und -Tempi der Ensemble Alternatim noch verstärkt wird. Die Gesamtspielzeit beträgt etwa 67 Minuten, was eine reichhaltige und tiefgründige Hörerfahrung bietet.
Bernard Coudurier, ein renommierter Organist, spielt auf dem historischen Orgel von Cintegabelle, die 1989 von Michel Bouvard mit eingeweiht wurde. Couduriers Interpretation wird oft als Referenz für ihre performative und klangliche Qualität angesehen. Die Aufnahme wurde 1991 gemacht und bietet eine beeindruckende Darstellung von Grignys Werk.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein Zeugnis der historischen und kulturellen Bedeutung von Grignys Kompositionen. Die Hymnen, die für verschiedene kirchliche Feiertage komponiert wurden, zeigen Grignys Meisterschaft und seinen einzigartigen Stil, der die traditionelle kontrapunktische Orgelmusik mit gesanglichen und expressiven Elementen verbindet. Die Ensemble Alternatim trägt mit ihren sorgfältig rekonstruierten Barock-Interpretationen maßgeblich zum Erfolg dieses Albums bei.
Für Liebhaber von Barockmusik und Orgelwerken ist dieses Album ein absolutes Highlight. Es bietet eine tiefgründige und bereichernde Hörerfahrung, die die Schönheit und Komplexität von Grignys Musik sowie die historische Bedeutung seiner Werke hervorhebt.