Entdecke die humorvolle und fantasievolle Welt von Otto Nicolais Meisterwerk "Die lustigen Weiber von Windsor" in dieser umfassenden Aufnahme aus dem Jahr 1977. Mit einer Spielzeit von über zwei Stunden bietet dieses Album eine vollständige Aufführung der komischen Oper in drei Akten, inklusive der berühmten Ouvertüre.
Otto Nicolai, ein bedeutender Komponist des 19. Jahrhunderts, schuf mit "Die lustigen Weiber von Windsor" ein Werk, das durch seine lebendige Musik und das witzige Libretto von Salomon Hermann Mosenthal besticht. Diese Aufnahme, veröffentlicht von Decca Music Group Ltd., bringt die fröhliche und verspielte Atmosphäre der Oper zum Leben.
Die Aufnahme wurde von Rafael Kubelík dirigiert und vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks begleitet, was eine herausragende Interpretation garantiert. Die Oper, die auf Shakespeares "The Merry Wives of Windsor" basiert, ist eine köstliche Mischung aus Humor, Magie und romantischen Verwicklungen.
Die 24 Tracks dieses Albums umfassen alle wichtigen Arien, Chöre und Orchesterstücke, die die Geschichte von Sir John Falstaff und den schlagfertigen Frauen von Windsor erzählen. Von der lebhaften Ouvertüre bis zum finalen "So hat denn der Schwank der fröhlichen Nacht" bietet diese Aufnahme eine vollständige und unterhaltsame Hörerfahrung.
Ob du ein langjähriger Fan von Otto Nicolais Musik bist oder neu in der Welt der Oper, dieses Album ist ein wertvolles Stück klassischer Musik, das du in deiner Sammlung haben solltest. Tauche ein in die fröhliche und charmante Welt von "Die lustigen Weiber von Windsor" und genieße die meisterhafte Interpretation von Otto Nicolai und seinen Mitwirkenden.
Otto Nicolai, geboren am 9. Juni 1810 in Königsberg, war ein deutscher Komponist und Dirigent, dessen musikalisches Erbe bis heute fasziniert. Unter der Leitung seines Vaters, einem Gesangslehrer, erhielt Nicolai früh Klavierunterricht. Mit 16 Jahren verließ er heimlich sein Elternhaus, um bei Carl Friedrich Zelter in Berlin zu studieren. Seine Karriere führte ihn von Rom, wo er als Organist tätig war, über Wien, wo er die berühmten "philharmonischen Konzerte" initiierte und die Wiener Philharmoniker gründete, bis nach Berlin, wo er als Hofkapellmeister wirkte.
Nicolai ist vor allem für seine Oper "Die lustigen Weiber von Windsor" bekannt, die ihm weltweiten Ruhm einbrachte. Seine Musik, geprägt von Romantik und Leidenschaft, spiegelt seine echte Künstlernatur wider – geistreich, enthusiastisch und ehrgeizig. Nicolai starb am 11. Mai 1849 in Berlin, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute die Herzen von Musikliebhabern erobert.
1,224 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.