"Newport 1962" von Rahsaan Roland Kirk ist ein faszinierendes Live-Album, das den legendären Saxophonisten und Multi-Instrumentalisten bei seinem denkwürdigen Auftritt auf dem Newport Jazz Festival am 8. Juli 1962 einfängt. Kirk, ein Pionier des Jazz, zeigt auf diesem Album seine virtuose Spielweise und seine einzigartige Fähigkeit, verschiedene Instrumente zu beherrschen. Die Aufnahme bietet eine authentische und unverfälschte Darstellung seines Konzerts, das die Zuschauer damals in seinen Bann zog.
Das Album umfasst eine Auswahl von Stücken, die Kirks vielseitiges Talent und seinen innovativen Ansatz zum Jazz unterstreichen. Von der energiegeladenen Eröffnung mit "Intro - Three for the Festival" bis hin zum ausdrucksstarken Finale mit "Inflated Tear - Outro", präsentiert Kirk eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Emotionen. Stücke wie "Nice & Easy - Live" und "Domino - Live" zeigen seine Fähigkeit, komplexe Melodien mit scheinbarer Leichtigkeit zu meistern, während "Confusions of a Madman - Live" und "3-In-1 Without the Oil - Live" seine experimentelle und avantgardistische Seite offenbaren.
Mit einer Spielzeit von 43 Minuten bietet "Newport 1962" eine kompakte, aber intensive Reise durch Kirks musikalisches Universum. Die Begleitung durch Andrew Hill am Piano und Vernon Martin am Bass verleiht dem Album eine solide rhythmische und harmonische Grundlage, die Kirks Solos noch eindrucksvoller erscheinen lässt. Dieses Album ist ein wertvolles Dokument eines historischen Moments im Jazz und ein Zeugnis von Rahsaan Roland Kirks bleibendem Einfluss auf die Musikwelt.
Rahsaan Roland Kirk war ein einzigartiger US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und Multiinstrumentalist, der die Jazzszene von den 1960er bis zu den 1970er Jahren revolutionierte. Geboren am 7. August 1936 in Columbus, Ohio, war Kirk bekannt für seine beeindruckende Fähigkeit, mehrere Saxophone gleichzeitig zu spielen und eine breite Palette von Musikstilen zu integrieren, von New Orleans Jazz über Soul bis hin zum Free Jazz. Seine Musik war nicht nur musikalisch kohärent, sondern auch tief in den Wurzeln der schwarzen Musik verankert, was ihm eine einzigartige Stimme in der Jazzwelt verlieh. Kirk verstarb am 5. Dezember 1977 in Bloomington, Indiana, hinterließ jedoch ein unvergessliches musikalisches Erbe, das bis heute inspiriert.
1,005 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.