"New Vintage Sessions" ist ein faszinierendes Album, das die freie Jazz- und Avantgarde-Szene auf eine neue Ebene hebt. Die chinesische Saxophonistin Xu Fengxia präsentiert hier ihre einzigartige Vision, unterstützt von einer illustren Gruppe internationaler Musiker. Die Platte, veröffentlicht am 5. Mai 2020 auf dem Label 577 Records, besticht durch ihre experimentelle Herangehensweise und ihre tiefgründigen, oft meditativen Klänge.
Mit einer Spielzeit von 44 Minuten bietet "New Vintage Sessions" sechs intensive Tracks, die von der traditionellen chinesischen Musik inspiriert sind, sich aber gleichzeitig in den weiten Räumen des freien Jazz und der Avantgarde bewegen. Xu Fengxia, bekannt für ihre Zusammenarbeit mit namhaften Musikern wie Peter Brötzmann und Lina Allemano, zeigt hier ihre Virtuosität und ihren kreativen Geist. Die Instrumente reichen von der Bassflöte bis zur Subkontrabassflöte, was dem Album eine einzigartige Klangpalette verleiht.
Die Tracks "Inizi e Ricordi" und "Silkworms" setzen den Ton für das Album, während "Green Olives and the Moon" und "In the Way" durch ihre experimentellen Strukturen und improvisatorischen Elemente beeindrucken. "True China Blue" und "Charcoal Army" bieten tiefgründige, oft melancholische Momente, die das Album abrunden. "Chu zu che" schließt das Album mit einem intensiven und nachdenklichen Track ab.
"New Vintage Sessions" ist ein Album für alle, die die Grenzen der Musik erkunden und neue Klangwelten entdecken möchten. Es ist ein Werk, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Liebhaber experimenteller Musik begeistern wird.
Xu Fengxia ist eine faszinierende Musikerin, die die Grenzen zwischen traditioneller chinesischer Musik und modernen Genres wie Jazz und Avantgarde verschiebt. Geboren 1963 in Shanghai, begann sie bereits im Alter von sieben Jahren, verschiedene chinesische Zupfinstrumente zu spielen. Heute ist sie international bekannt für ihre virtuose Spielweise auf der Guzheng, einer Wölbbrettzither, und der Sanxian, einer Langhalslaute. Xu Fengxia ist eine Pionierin, die traditionelle chinesische Musik mit Improvisation und Jazz verbindet, und hat damit neue musikalische Horizonte eröffnet. Seit 1991 lebt sie in Deutschland, wo sie mit verschiedenen Formationen auftritt und die traditionelle chinesische Musik pflegt. Ihre musikalische Reise ist geprägt von einer ständigen Weiterentwicklung und Neuerung ihrer musikalischen Sprache, die von regionalen Opernidiomen bis hin zu rhythmischen Mustern reicht. Neben ihrer klassischen Tätigkeit spielte Xu Fengxia auch den E-Bass in Chinas erster Frauenrockband, was ihre Vielseitigkeit und Experimentierfreude unterstreicht. Ihre Konzerte sind ein einzigartiges Erlebnis, das traditionelle Klänge mit modernen Einflüssen verbindet und das Publikum in eine Welt der Klänge und Emotionen entführt.
120 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.