Gil Evans, einer der innovativsten Arrangeure im Jazz, präsentiert mit "New Bottle Old Wine" ein Meisterwerk, das 1958 erstmals veröffentlicht wurde. Dieses Album, das ursprünglich bei World Pacific erschien, ist eine Hommage an die klassischen Jazz-Standards, neu interpretiert durch die einzigartige Klangwelt von Gil Evans und seinem Orchester. Mit nur acht Tracks und einer Spielzeit von 38 Minuten, bietet das Album eine kompakte, aber tiefgründige Reise durch verschiedene Jazz-Stile, darunter Cool Jazz, Big Band, Hard Bop und Bebop.
Die Tracks, die von "St. Louis Blues" bis hin zu "Bird Feathers" reichen, zeigen Evans' unverkennbaren Stil und seine Fähigkeit, bekannte Melodien in neue, faszinierende Klanglandschaften zu verwandeln. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Julian "Cannonball" Adderley, die dem Album eine zusätzliche Dimension verleiht. Die Aufnahmen, die in der Hudson Hall in New York stattfanden, wurden von renommierten Liner Note Autoren wie Ed Michel und David Baker begleitet, was die historische und musikalische Bedeutung des Albums unterstreicht.
"New Bottle Old Wine" wurde 2013 als Teil der Blue Note Tone Poet Series neu aufgelegt und auf audiophilem 180-Gramm-Vinyl gepresst, was die originalen Analogbänder in bester Qualität wieder zum Leben erweckt. Dieses Album ist ein unvergessliches Zeugnis von Gil Evans' Genialität und seine Bedeutung für die Jazzgeschichte.