"Never Let It End" ist ein faszinierendes Jazzalbum des Albert Mangelsdorff Quartet, das am 31. Januar 2014 über das renommierte Label MPS veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 43 Minuten bietet das Album sieben eingängige Stücke, die die virtuose Posaune von Albert Mangelsdorff in den Mittelpunkt stellen. Begleitet wird er von Heinz Sauer am Tenor- und Altsaxophon, Günter Lenz am Bass und Ralf Hübner am Schlagzeug.
Das Album besticht durch eine Mischung aus improvisatorischer Freiheit und melodischer Tiefe. Albert Mangelsdorff, ein Pionier des europäischen Jazz, zeigt hier seine einzigartige Spielweise und sein kompositorisches Talent. Die Stücke reichen von energiegeladenen Stücken wie "Wide Open" bis zu sanften, meditativen Momenten in "Certain Beauty". Jedes Lied bietet eine neue Facette des Quartetts und lädt den Hörer ein, die musikalische Reise zu genießen.
"Never Let It End" ist ein zeitloses Werk, das die Essenz des Jazz einfängt und sowohl für Kenner als auch für Neulinge in der Welt des Jazz ein Genuss ist. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, was die lebendige Atmosphäre der Studioaufnahmen perfekt einfangen. Dieses Album ist ein Beweis für die anhaltende Relevanz und den Einfluss von Albert Mangelsdorff im Jazz.
Das Albert Mangelsdorff Quartet ist eine faszinierende Formation, die unter der Leitung des legendären Posaunisten, Bandleaders und Komponisten Albert Mangelsdorff entstand. Geboren am 5. September 1928 in Frankfurt am Main, prägte Mangelsdorff die europäische Jazzszene maßgeblich und verstarb am 25. Juli 2005 in seiner Heimatstadt. Das Quartett, bestehend aus Mangelsdorff an der Posaune, Heinz Sauer am Tenorsaxophon, Günther Lenz am Bass und Ralf Hübner am Schlagzeug, präsentiert eine einzigartige Mischung aus improvisatorischer Freiheit und strukturierter Komposition.
Ihre Musik, wie auf dem Album "Diggin' - Live in Tokyo" zu hören, ist eine Reise durch verschiedene Stimmungen und Rhythmen, von swingenden Melodien bis hin zu experimentellen Klängen. Stücke wie "Sing & Swing" und "Open Space" zeigen die Vielseitigkeit und das technische Können der Musiker. Das Quartett hat auch mit anderen renommierten Künstlern wie John Lewis und dem Zagreb Jazz Quartet zusammengearbeitet, was ihre internationale Ausstrahlung und ihr Engagement für den Jazz als globale Kunstform unterstreicht. Für Fans des Jazz ist das Albert Mangelsdorff Quartet ein Muss, um die Tiefe und Innovation des Genres zu erleben.
98 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.