Conlon Nancarrows Album "Nancarrow: Pieces for Small Orchestra / Tango? / String Quartet No. 1" ist eine faszinierende Reise in die Welt der avantgardistischen Musik. Der 1912 geborene und 1997 verstorbene Komponist Conlon Nancarrow ist bekannt für seine innovativen und experimentellen Werke, die oft für Spielerklavier und kleine Orchester komponiert wurden. Dieses Album, das 2005 von Naxos veröffentlicht wurde, bietet eine Sammlung von Stücken, die Nancarrows einzigartigen Stil und seine Vorliebe für komplexe Rhythmen und ungewöhnliche Instrumentierungen zeigen.
Das Album beginnt mit "Piece No. 1 for Small Orchestra" und endet mit "Piece No. 2 for Small Orchestra", die beide von Ensemble Continuum aufgeführt werden. Diese Stücke zeigen Nancarrows Fähigkeit, kleine Orchesterformationen zu nutzen, um reichhaltige und vielschichtige Klanglandschaften zu schaffen. Zwischen diesen beiden Stücken finden Sie eine Vielzahl von Kompositionen, darunter "Toccata for Violin and Player Piano", "Prelude and Blues" und "Studies for Player Piano, Vol. 1". Diese Stücke zeigen Nancarrows Experimentierfreude und seine Fähigkeit, traditionelle Instrumente auf neue und unerwartete Weise zu nutzen.
Ein weiteres Highlight des Albums ist das "String Quartet No. 1", das in drei Sätzen präsentiert wird: "Allegro molto", "Andante moderato" und "Prestissimo". Diese Stücke zeigen Nancarrows Meisterschaft in der Komposition für Streichquartett und seine Fähigkeit, komplexe rhythmische Strukturen in traditionellen Formen zu integrieren.
Das Album ist eine hervorragende Einführung in das Werk von Conlon Nancarrow und bietet einen Einblick in die innovative und experimentelle Welt der avantgardistischen Musik. Mit einer Spielzeit von 44 Minuten ist es eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung, die jeden Musikliebhaber begeistern wird.