"Nancarrow: Späte und Unbekannte Werke auf Rollen" ist eine faszinierende Sammlung von seltenen und unveröffentlichten Werken des avantgardistischen Komponisten Conlon Nancarrow. Diese CD, veröffentlicht im Jahr 2012 vom Label Wergo, bietet einen tiefen Einblick in Nancarrows innovative und experimentelle Herangehensweise an die Musik.
Die Aufnahme wurde auf Nancarrows eigenen Spieluhrpianos gemacht, die er speziell anpasste, um seinen bevorzugten Klang zu erzielen, der einem Cembalo ähnelt. Das Album dokumentiert Nancarrows Praxis, alte Rollen in neue Werke umzuwandeln, wie zum Beispiel in "For Ligeti", "Study No. 18" (zweite Version) und "Unnumbered Study" (Canon 3:4:5:6). Die Stücke zeigen Nancarrows einzigartige Fähigkeit, das Spieluhrpiano als Werkzeug zu nutzen, um praktisch alles zu testen und zu erkunden.
Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten umfasst das Album eine Vielzahl von Werken, darunter "Three Canons for Ursula", "Study No. 48" in drei Teilen und mehrere unnummerierte Studien. Jedes Stück ist ein Zeugnis von Nancarrows Genie und seiner Fähigkeit, komplexe rhythmische Strukturen zu schaffen, die die Grenzen der traditionellen Musiknotation sprengen.
Diese Sammlung ist nicht nur für Fans von avantgardistischer Musik von Interesse, sondern auch für alle, die sich für die innovative Verwendung von Technologie in der Musik interessieren. Conlon Nancarrows "Nancarrow: Späte und Unbekannte Werke auf Rollen" ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die Grenzen der traditionellen Komposition erkunden möchte.