Chico Buarque, einer der einflussreichsten Musiker Brasiliens, präsentiert mit "Na Itália" ein faszinierendes Kapitel seiner Karriere. Dieses Album, das 1968 erschien, markiert Buarques fünftes Studioalbum und ist ein einzigartiges Zeugnis seiner Zeit in Italien. Mit einer Laufzeit von 34 Minuten bietet "Na Itália" eine Sammlung von 14 Tracks, die eine Mischung aus MPB, Bossa Nova und Samba darstellen. Die Platte, veröffentlicht unter dem Label Som Livre, wurde in Italien ein großer Erfolg und verkaufte sich über 200.000 Mal.
Das Album enthält sowohl portugiesischsprachige als auch italienische Versionen seiner Lieder, was es zu einem kulturellen Brückenschlag zwischen Brasilien und Italien macht. Highlights wie "Far Niente", "La Banda" und "Juca" zeigen Buarques musikalische Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, verschiedene Genres zu vereinen. "Na Itália" ist nicht nur ein musikalisches Werk, sondern auch ein historisches Dokument, das die kulturellen und politischen Einflüsse der Zeit widerspiegelt. Die Zusammenarbeit mit Sergio Bardotti und Toquinho, die als Produzent bzw. künstlerischer Direktor fungierten, verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Authentizität. Für Fans von Chico Buarque und Liebhaber der brasilianischen Musik ist "Na Itália" ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte.