Josef Mysliveček, der als einer der bestbezahlten Opernkomponisten Italiens galt, präsentiert mit "Mysliveček: Sinfonias, Vol. 2" ein faszinierendes Werk, das seine musikalische Brillanz und seinen Einfluss auf die europäische Musikszene des 18. Jahrhunderts unterstreicht. Dieses Album, veröffentlicht am 3. März 2017 unter dem Label SUPRAPHON a.s., bietet eine Sammlung von Sinfonien in verschiedenen Tonarten, die die Vielfalt und Tiefe von Myslivečeks Kompositionen zeigen.
Die zwölf Sinfonien, eingeteilt in drei Sätze, umfassen eine breite Palette von Stimmungen und Stilen, von lebhaften Allegros bis zu sanften Andantinos. Jede Sinfonie ist ein Meisterwerk für sich, das die virtuose Hand des Komponisten und seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, offenbart. Die Sinfonien in D-Dur, G-Dur, C-Dur und F-Dur zeigen Myslivečeks Meisterschaft in der Verwendung von Harmonien und Melodien, die sowohl anmutig als auch kraftvoll sind.
Mysliveček, auch bekannt als "il boemo" oder "Venatorino", war ein Zeitgenosse Mozarts und genoss in ganz Europa großen Ruhm. Seine Werke wurden in den bedeutendsten Musikzentren Europas aufgeführt, und dieses Album bietet einen Einblick in die reiche musikalische Tradition, die er hinterlassen hat. Mit einer Spieldauer von 53 Minuten ist "Mysliveček: Sinfonias, Vol. 2" eine lohnende Reise durch die klassische Musik des 18. Jahrhunderts, die sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern wird.