Max Steiner, der legendäre Filmkomponist, der für seine epischen und mitreißenden Partituren bekannt ist, präsentiert mit "My Girl Tisa" ein weiteres Meisterwerk seiner Schaffenskraft. Dieses Album, das am 24. Juli 2013 von Classic Soundtrack Collector veröffentlicht wurde, bietet eine faszinierende Reise durch die musikalische Begleitung des Films "My Girl Tisa" aus dem Jahr 1948. Mit einer Laufzeit von nur 13 Minuten, ist diese Sammlung eine konzentrierte Dosis von Steiner's unverkennbarem Talent.
Die neun Tracks, die von Steiner in Zusammenarbeit mit Murray Cutter orchestriert wurden, spannen ein breites Spektrum an Stimmungen und Themen ab. Von den kraftvollen Klängen des "Main Title" über die zarten Melodien von "Found Love / Eager Beaver" bis hin zu den dramatischen Höhepunkten von "Deported" und "End Cast" – jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und trägt zur Gesamtatmosphäre des Albums bei. Die Musik, die Steiner für "My Girl Tisa" komponiert hat, ist ein perfektes Beispiel für seine Fähigkeit, die Essenz eines Films in musikalischer Form einzufangen und zu verstärken.
Die Tracks "Pleading with Tescu" und "Fugitive" zeigen Steiner's Meisterschaft in der Schaffung von Spannung und Dramatik, während "Proposal" und "Bucking Up" eine sanftere, aber nicht weniger berührende Seite seiner Kompositionen offenbaren. "America" rundet das Album mit einem kraftvollen und patriotischen Akzent ab, der die Vielfalt und Tiefe von Steiner's musikalischem Genie unterstreicht.
Für Fans von klassischer Filmmusik und Liebhaber von Max Steiner's Werk ist "My Girl Tisa" ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte. Die sorgfältige Auswahl der Tracks und die hohe Qualität der Aufnahmen machen dieses Album zu einem wahren Schatz für jeden Musikliebhaber. Tauchen Sie ein in die Welt von Max Steiner und lassen Sie sich von seiner unnachahmlichen Musik inspirieren.
Max Steiner, geboren am 10. Mai 1888 in Wien, war ein österreichischer Komponist, der als einer der einflussreichsten Filmmusikkomponisten der Kinogeschichte gilt. Mit 24 Oscarnominierungen und drei gewonnenen Preisen hinterließ er ein unvergessliches Erbe in der Filmindustrie. Steiner, oft als „Vater der Filmmusik“ bezeichnet, schuf unvergessliche Partituren zu Klassikern wie „Vom Winde verweht“, „King Kong und die weiße Frau“, „Casablanca“ und „Die Sommerinsel“. Besonders bemerkenswert ist, dass er 1933 als Erster in der Filmgeschichte Dialoge mit Musik unterlegte. Steiner verstarb am 28. Dezember 1971 in Beverly Hills, Kalifornien, und bleibt eine zentrale Figur in der Geschichte der Filmmusik.
14,071 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.