"Mute Density" ist ein faszinierendes Werk des neuseeländischen Saxophonisten und Multiinstrumentalisten Hayden Chisholm, das im April 2013 veröffentlicht wurde. Das Album, das unter dem Label Moontower Foundation erschien, ist eine einzigartige Fusion aus Free Jazz und Drone-Musik, die in 52 Minuten eine Vielzahl von Klängen und Stimmungen erkundet.
Die Kompositionen, die Hayden Chisholm für das Lucerne Jazz Orchestra schuf, sind vielfältig und einzigartig. Sie entstanden als Auftragskomposition und wurden erstmals im März 2011 aufgeführt. Die Tracks wie "Density 1", "White Monochrome" und "Cassiopeian Dancehall" zeigen Chisholms beeindruckende musikalische Intelligenz und seine Fähigkeit, kontrastreiche Klänge zu kreieren. Das Album enthält 14 Hauptstücke und ein Bonus-Track, "Tune In", die alle auf die besondere Art und Weise von Chisholm interpretiert werden.
Hayden Chisholm, geboren 1975 in Ōtāhuhu bei Auckland, hat eine beeindruckende musikalische Reise hinter sich. Er studierte in verschiedenen Ländern, darunter die Schweiz, Griechenland, Indien, Jugoslawien und Japan, bevor er schließlich in Köln seine Ausbildung abschloss. Seine musikalische Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für verschiedene Genres machen "Mute Density" zu einem unverzichtbaren Werk für Liebhaber experimenteller Big Band-Musik und Free Jazz.
Das Album bietet eine reiche Klanglandschaft, die von dröhnenden Klängen bis hin zu zarten, atmosphärischen Stücken reicht. Jeder Track ist sorgfältig komponiert und zeigt Chisholms Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl faszinierend als auch zugänglich sind. "Mute Density" ist ein beeindruckendes Zeugnis von Hayden Chisholms musikalischem Genie und seiner Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue Klänge zu entdecken.