Hamilton de Holanda präsentiert mit "Música das Nuvens e do Chão" ein faszinierendes Album, das 2004 unter dem Label Velas veröffentlicht wurde. Der brasilianische Multiinstrumentalist und Komponist, bekannt für seine virtuose Beherrschung der Bandolim, bietet hier eine reiche Mischung aus Samba, Brazilian Jazz, MPB und Pagode.
Das Album, das eine Gesamtspieldauer von 54 Minuten hat, umfasst elf Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Contramilonga a la Funerala", "Beija-Flor" und "Karatê". Besonders hervorzuheben sind die Kollaborationen mit renommierten Musikern wie Yamandu Costa und Gabriel Grossi, die dem Album eine zusätzliche Tiefe und Vielfalt verleihen.
Hamilton de Holanda gelingt es, traditionelle brasilianische Klänge mit modernen Einflüssen zu verbinden, wodurch ein einzigartiges und fesselndes Hörerlebnis entsteht. "Música das Nuvens e do Chão" ist ein Album, das die Essenz der brasilianischen Musik einfängt und gleichzeitig neue Wege beschreitet. Es ist eine Hommage an die kulturelle Vielfalt und musikalische Innovation Brasiliens, die sowohl Kenner als auch Neulinge der brasilianischen Musik begeistern wird.