Das dänische Streichquartett präsentiert mit "Music@menlo, From Bach, Vol. 7" eine faszinierende Sammlung von Live-Aufnahmen, die am 9. Dezember 2013 unter dem Label Music@menlo Live veröffentlicht wurden. Dieses Album ist ein wahres Fest für Liebhaber von Kammermusik und Klassik, mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 11 Minuten.
Das dänische Streichquartett, bekannt für ihre virtuose Spielweise und tiefe musikalische Ausdruckskraft, interpretiert auf diesem Album Werke von Johann Sebastian Bach und Joseph Haydn. Die Live-Aufnahmen fangen die Energie und Leidenschaft des Quartetts ein, während sie die komplexen und nuancierten Kompositionen dieser Meister zum Leben erwecken.
Das Album beginnt mit zwei Fuguen von Bach, BWV 876 und BWV 877, die das Quartett mit Präzision und Eleganz darbietet. Es folgt das Streichquartett in d-Moll, Op. 76, No. 2 von Haydn, bekannt als "Quinten", mit seinen vier Sätzen, die das Quartett mit einer Mischung aus Leidenschaft und technischen Brillanz interpretiert.
Der zweite Teil des Albums ist dem Streichquartett Nr. 15 in a-Moll, Op. 132 von Ludwig van Beethoven gewidmet. Dieses Werk ist besonders berührend und wird vom dänischen Streichquartett mit großer Hingabe und Tiefe dargeboten. Der dritte Satz, "Molto adagio", ist ein besonderes Highlight, bekannt als "Heiliger Dankgesang eines Genesenen an die Gottheit, in der Lydischen Tonart".
"Music@menlo, From Bach, Vol. 7" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise durch die Meisterwerke der klassischen Musik, interpretiert von einem der führenden Streichquartette unserer Zeit. Die Live-Aufnahmen bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Leidenschaft und das Können des dänischen Streichquartetts zu erleben.