Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Entdecke die spirituelle und melodische Reise von Sadhana Sargam mit ihrem Album "Murli Bajaave Hai Kanhaiya", das am 23. August 2003 unter dem renommierten Label T-Series veröffentlicht wurde. Dieses Album vereint die Genres Tamil Pop, Bollywood und Bhajan zu einer harmonischen Symphonie, die 41 Minuten pure musikalische Erleuchtung bietet.
Sadhana Sargam, eine der vielseitigsten und gefeiertsten Stimmen der indischen Musikindustrie, präsentiert hier eine Sammlung von acht wunderschön komponierten Liedern, die die Essenz der spirituellen Hingabe und der zeitlosen Schönheit der indischen Musik einfängt. Von den sanften Klängen des Murli in "Murli Bajaave Hai Kanhaiya" bis zu den ergreifenden Melodien von "Krishan Kanhaiya Ki Mahima", jedes Lied ist ein Zeugnis von Sargams außergewöhnlicher Stimme und ihrer Fähigkeit, tiefe Emotionen durch Musik zu vermitteln.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Murli Bajaave Hai Kanhaiya", das sofort eine Atmosphäre der Ruhe und Spiritualität schafft. "Krishan Kanhaiya Ki Mahima" folgt mit einem Loblied auf die göttliche Schönheit und Macht von Krishna. "Baansuri Waale Shyam" und "Mann Ke Mandir Mein" sind weitere Höhepunkte, die die Zuhörer in eine Welt der Meditation und innerer Einkehr entführen.
"Prem Ki Ganga" und "Naath Jagat Ke" zeigen Sargams Fähigkeit, tiefe emotionale Tiefe in ihre Lieder zu bringen, während "Vrindavan Ki Kunj Galiyon" und "Aaj Padhaaro Kaanha" die Zuhörer in die malerischen Gassen von Vrindavan entführen und eine Atmosphäre der Freude und des Friedens schaffen.
"Murli Bajaave Hai Kanhaiya" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die reiche kulturelle und spirituelle Tradition Indiens. Sadhana Sargam beweist einmal mehr, warum sie eine der gefeiertsten Sängerinnen ihrer Generation ist, und dieses Album ist ein Muss für jeden, der die Schönheit der indischen Musik schätzt.