"Mukashi - Once Upon a Time" ist das 2013 erschienene Album des südafrikanischen Jazzlegenden Abdullah Ibrahim, der mit bürgerlichem Namen Adolph Johannes Brand heißt. Geboren am 9. Oktober 1934, bringt Ibrahim eine Lebenserfahrung mit, die sich in der Tiefe und Weite seiner Musik widerspiegelt. Das Album, das am 29. November 2013 über das Label Intuition veröffentlicht wurde, umfasst 16 Tracks und eine Gesamtspielzeit von 56 Minuten.
Ibrahim, eine Ikone Südafrikas, dessen Komposition "Mannenberg" zur Hymne der nicht-weißen Bevölkerung des Landes wurde, zeigt auf "Mukashi" seine unverkennbare musikalische Handschrift. Die Stücke reichen von meditativen Klängen wie "Serenity" und "Peace" bis hin zu lebhaften Melodien wie "Dream Time" und "Mississippi". Besonders hervorzuheben sind die drei Teile von "Krotoa", die eine faszinierende Reise durch verschiedene Stimmungen und Klänge bieten.
Das Album ist eine Hommage an die reiche kulturelle und musikalische Tradition Südafrikas, durchzogen von Ibrahim's einzigartigem Stil, der Jazz, afrikanische Rhythmen und klassische Einflüsse vereint. "Mukashi" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Abdullah Ibrahims unermüdlichem Schaffen und seiner Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen. Es ist ein Werk, das sowohl langjährige Fans als auch Neulinge in den Bann ziehen wird.