"Mr. Max" ist ein faszinierendes Album, das 1989 von Randy Brecker veröffentlicht wurde und sich durch eine beeindruckende Mischung aus Jazz Fusion, Big Band und Jazz Funk auszeichnet. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von zehn Tracks, die die musikalische Vielfalt und das Talent von Randy Brecker und seinen Mitmusikern unter Beweis stellen.
Die Zusammenarbeit mit Wolfgang Engstfeld am Tenorsaxophon, Gunnar Plümer am Bass und Peter Weiss am Schlagzeug sorgt für eine dynamische und energiegeladene Atmosphäre. Die Titel wie "Mr. Max" und "Bumble Bee Blues" zeigen Breckers Virtuosität auf der Trompete, während Stücke wie "Lover Man" und "Poinciana" eine sanftere, melodische Seite des Albums offenbaren. "Moonlift" und "Waltz for Pee Wee" bieten einen Kontrast mit ihren kürzeren, aber nicht weniger einprägsamen Melodien.
"Mr. Max" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in der Welt des Jazz begeistern wird. Die Kombination aus kraftvollen Solos und harmonischen Arrangements macht dieses Album zu einem wahren Genuss für alle, die die Vielfalt und Tiefe des Jazz schätzen.