"Mr Love & Justice" ist das zwölfte Studioalbum des britischen Folk-Rock-Musikers Billy Bragg und markiert die zweite Zusammenarbeit mit seiner Begleitband The Blokes. Veröffentlicht am 22. April 2008 unter dem Label Cooking Vinyl, bietet dieses Album eine faszinierende Mischung aus Alt-Country, Anti-Folk, Folk-Punk und Americana, die in 40 Minuten eine kraftvolle und vielschichtige Klanglandschaft erschafft.
Die 12 Tracks des Albums, aufgenommen in den Chapel Studios in Lincolnshire, England, spiegeln Braggs charakteristische lyrische Tiefe und musikalische Experimentierfreude wider. Von den eingängigen Melodien von "I Keep Faith" und "You Make Me Brave" bis hin zu den nachdenklichen Klängen von "Something Happened" und "O Freedom", zeigt Bragg seine Fähigkeit, gesellschaftliche und persönliche Themen in berührende und eingängige Songs zu verpacken.
"Mr Love & Justice" ist eine Reaktion auf die politischen und sozialen Turbulenzen der frühen 2000er Jahre, wie Bragg selbst in Interviews erwähnt hat. Das Album ist eine Mischung aus mellowen Liebesliedern und gesellschaftskritischen Texten, die Braggs Engagement für soziale Gerechtigkeit und seine Fähigkeit, komplexe Themen in zugängliche Musik zu verwandeln, unter Beweis stellen.
Für Fans von Billy Bragg und Liebhaber von Folk-Rock und Americana ist dieses Album ein Muss. Es zeigt Braggs einzigartige Stimme und sein Talent, Geschichten zu erzählen, die sowohl persönlich als auch universell sind.