"Mr. Blues" ist ein faszinierendes Album des legendären US-amerikanischen Jazz-Tenorsaxophonisten, Komponisten und Arrangeurs Hank Crawford, das am 19. April 2005 unter dem Label Rhino Atlantic veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 33 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von neun Tracks, die eine reiche Palette an Stilen abdecken, darunter Soul Jazz, Jazz Blues, Jazz Funk und Hard Bop.
Hank Crawford, geboren als Bennie Ross Crawford Jr. am 21. Dezember 1937 in Memphis, Tennessee, und verstorben am 29. Januar 2009, war ein herausragender Musiker, der über die Jahre hinweg mit zahlreichen Größen der Jazz- und Blues-Szene zusammenarbeitete. Auf "Mr. Blues" zeigt Crawford seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die verschiedenen Genres, die er so meisterhaft interpretiert.
Das Album beginnt mit dem Titeltrack "Mr. Blues", gefolgt von der romantischen Ballade "On a Clear Day (You Can See Forever)". Weitere Highlights sind "Hush Puppies", ein funkiger Track, und "Danger Zone", der mit seinem energiegeladenen Groove überzeugt. Der Klassiker "Route 66" wird von Crawford mit einer frischen, jazzigen Note interpretiert, während "Lonely Avenue" eine melancholische Stimmung verbreitet. "Teardrops" und "Smoky City" zeigen Crawfords Fähigkeit, tiefe Emotionen durch sein Saxophon auszudrücken, und das Album schließt mit "The Turfer", einem weiteren funkigen Stück, das die Zuhörer in Schwung bringt.
"Mr. Blues" ist ein Album, das die Vielfalt und Tiefe von Hank Crawfords musikalischem Schaffen zeigt. Es ist eine Hommage an den Blues und den Jazz, die sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird.