Erica Morini, eine der bedeutendsten Geigerinnen des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Auswahl von Violin-Sonaten von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Die Aufnahme, die 1964 veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Interpretation dieser klassischen Werke, die von Morinis technischer Brillanz und ihrer tiefen musikalischen Einsicht zeugen.
Das Album beginnt mit Mozarts Violin-Sonata Nr. 17 in C-Dur, K. 296, ein Werk, das für seine lebhafte und heitere Stimmung bekannt ist. Morini meisterhaft die verschiedenen Stimmungen und Temperamente der drei Sätze, von der lebhaften Allegro vivace bis zum sanften Andante sostenuto und dem verspielten Rondo.
Im zweiten Teil des Albums widmet sich Morini Beethovens Violin-Sonata Nr. 3 in Es-Dur, Op. 12 Nr. 3. Auch hier zeigt sie ihre außergewöhnliche Fähigkeit, die komplexen Emotionen und Strukturen von Beethovens Musik zu erfassen. Die Sonate, die für ihre innovative Harmonik und ihre expressive Tiefe bekannt ist, wird von Morini mit einer Mischung aus Leidenschaft und Präzision interpretiert.
Die Begleitung am Klavier übernimmt Rudolf Firkušný, ein weiterer bedeutender Musiker seiner Zeit, dessen Spiel die Interpretation von Morini perfekt ergänzt. Die Mono-Aufnahme, die ursprünglich auf Schallplatte veröffentlicht wurde, bietet einen authentischen Klang, der die Hörer in die Welt der klassischen Musik des 18. und 19. Jahrhunderts entführt.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an zwei der größten Komponisten der Musikgeschichte, sondern auch ein Zeugnis von Erica Morinis außergewöhnlichem Talent und ihrer bleibenden Bedeutung in der Welt der klassischen Musik.
Erica Morini, geboren am 5. Januar 1904 in Wien, war eine der herausragendsten Geigerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihrem beeindruckenden Talent und ihrer technischen Brillanz stand sie auf Augenhöhe mit ihren berühmten männlichen Kollegen. Morini, die von ihrem Vater Oskar Morini, einem Schüler von Jakob Grün und Joseph Joachim, gefördert wurde, begann ihre musikalische Karriere früh und entwickelte sich zu einer der führenden Violinistinnen ihrer Zeit. Ihr Repertoire umfasste zahlreiche Meisterwerke, darunter das virtuose Tschaikowski-Violin-Konzert, das sie mit großer Virtuosität und Ausdruckskraft interpretierte. Morini's Aufnahmen, die nun erstmals in einer umfassenden Edition veröffentlicht wurden, bieten einen tiefen Einblick in ihr künstlerisches Erbe und ihre einzigartige Interpretation der klassischen Musik. Ihre Karriere, die sie von Wien nach New York führte, wo sie am 1. November 1995 verstarb, ist ein Zeugnis ihrer unermüdlichen Hingabe und ihres unvergesslichen Beitrags zur Musikwelt.
624 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.