Arthur Grumiaux, einer der renommiertesten Geiger des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Violinsonaten von drei der größten Komponisten der klassischen Musik: Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms und Edvard Grieg. Die Aufnahme, die 2013 von Decca Music Group Ltd. veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die virtuose Technik und die tiefgründige Interpretation von Grumiaux zu erleben.
Das Album beginnt mit Mozarts Violinsonate in Es-Dur, KV 481, einem Werk, das für seine Eleganz und technische Herausforderung bekannt ist. Grumiaux' Spiel ist präzise und ausdrucksstark, was die Komplexität und Schönheit dieser Sonate hervorhebt. Anschließend folgt die Violinsonate Nr. 2 in A-Dur, Op. 100 von Brahms, ein Stück, das für seine lyrische Schönheit und emotionale Tiefe geschätzt wird. Grumiaux' Interpretation ist sowohl technisch brillant als auch emotional berührend.
Den Abschluss bildet Griegs Violinsonate Nr. 3 in c-Moll, Op. 45, ein Werk, das für seine dramatische Intensität und romantische Ausdruckskraft bekannt ist. Grumiaux' Spiel ist leidenschaftlich und ausdrucksstark, was die emotionale Tiefe und die technische Meisterschaft dieses Stücks unterstreicht.
Besonders bemerkenswert ist, dass Grumiaux in den Aufnahmen der Mozart- und Brahms-Sonaten sowohl die Violine als auch das Klavier spielt, was seine Vielseitigkeit und sein außergewöhnliches Talent unterstreicht. Diese Aufnahme ist ein Zeugnis von Grumiaux' einzigartigem musikalischen Genie und bleibt ein Meilenstein in der klassischen Musikgeschichte.