Dieses Album, veröffentlicht am 17. Dezember 2001 unter dem Label Decca Music Group Ltd., bietet eine exquisite Sammlung klassischer Werke, interpretiert von dem renommierten Geiger David Oistrakh. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 49 Minuten präsentiert das Album eine beeindruckende Vielfalt an Kompositionen, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern werden.
Die CD beginnt mit Mozarts "Sinfonia Concertante für Violine, Viola und Orchester in Es-Dur, K.364", ein Werk, das durch seine harmonische Balance und lebendige Melodien besticht. Anschließend folgt das "Duo für Violine und Viola in G-Dur, K.423", ebenfalls von Mozart, das durch seine zarte und ausdrucksstarke Interaktion zwischen den beiden Soloinstrumenten überzeugt.
Ein weiteres Highlight des Albums ist Max Bruchs "Schottische Fantasie, Op. 46", ein Stück, das durch seine romantischen Klänge und folkloristischen Einflüsse besticht. Abschließend rundet Paul Hindemiths "Violinkonzert" das Album ab, ein modernes Meisterwerk, das durch seine komplexen Strukturen und expressiven Passagen beeindruckt.
David Oistrakhs virtuose Spielweise und sein tiefes Verständnis für die Kompositionen machen dieses Album zu einem wahren Genuss für jeden Klassikliebhaber. Die Aufnahmen, die in Zusammenarbeit mit dem London Symphony Orchestra und unter der Leitung von führenden Dirigenten wie Paul Hindemith und Josef Krips entstanden sind, bieten eine herausragende Klangqualität und eine authentische Interpretation der Werke.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an die klassischen Meisterwerke, sondern auch ein Zeugnis für David Oistrakhs außergewöhnliches Talent und seine bleibende Bedeutung in der Welt der klassischen Musik.