Diana Damraus' Album "Mozart, Righini, Salieri: Arie di bravura" ist eine faszinierende Sammlung von 13 virtuosen Arien, die die beeindruckende stimmliche Vielseitigkeit und technische Brillanz der deutschen Sopranistin Diana Damrau zeigen. Aufgenommen im Jahr 2008 unter dem Label Warner Classics, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Vincenzo Righini und Antonio Salieri, die die Hörer in die Welt der klassischen Oper entführen.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 10 Minuten präsentiert Diana Damrau eine Auswahl an Arien, die ihre außergewöhnliche Stimme und ihre Interpretationskunst unter Beweis stellen. Von Mozarts berühmten Arien aus "Die Zauberflöte" bis hin zu weniger bekannten Stücken von Righini und Salieri, zeigt Damrau ihre Fähigkeit, sowohl bekannte als auch unbekanntere Werke mit gleicher Leidenschaft und Präzision zu interpretieren.
Das Album beginnt mit einer beeindruckenden Darstellung der Arie "Fra i barbari sospetti" aus "Cublai, gran Khan dei Tartari" von Vincenzo Righini, gefolgt von weiteren Highlights wie "O zittre nicht, mein lieber Sohn!" und "Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen" aus Mozarts "Die Zauberflöte". Die Vielfalt der Arien, die von dramatischen bis zu lyrischen Stücken reichen, zeigt die Bandbreite von Damraus stimmlichem Können.
Die Begleitung durch das Orchester Le Cercle de l'Harmonie unter der Leitung von Jérémie Rhorer verleiht den Arien zusätzliche Tiefe und Ausdruckskraft. Die Zusammenarbeit zwischen Damrau, Rhorer und dem Orchester schafft eine harmonische und ausdrucksstarke Interpretation, die die Schönheit und Komplexität der Musik zur Geltung bringt.
"Mozart, Righini, Salieri: Arie di bravura" ist nicht nur ein Album für Opernliebhaber, sondern auch für alle, die die faszinierende Welt der klassischen Musik entdecken möchten. Diana Damraus' virtuose Darbietungen und ihre Fähigkeit, die Zuhörer in die Welt der Oper zu entführen, machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Musiksammlung.