Dieses Album präsentiert zwei der berühmtesten Klavierkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart: das Klavierkonzert Nr. 22 in Es-Dur, K. 482, und das Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur, K. 488. Eingespielt von dem talentierten Pianisten Jean-Marc Luisada und dem Manchester Camerata unter der Leitung von Gábor Takács-Nagy, bietet diese Aufnahme eine wunderbare Darstellung von Mozarts meisterhaftem Kompositionsstil und seiner unvergänglichen Musik.
Das Album beginnt mit der Ouvertüre zu "Der Schauspieldirektor", K. 486, die Mozarts außergewöhnliches Talent als Orchestrator unterstreicht. Anschließend folgen die drei Sätze des Klavierkonzerts Nr. 22 in Es-Dur, K. 482, das 1785 komponiert wurde und zusammen mit den Konzerten in A-Dur, K. 488, und in c-Moll, K. 491, ein Triumvirat bildet. Das Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur, K. 488, das für Mozarts Abonnementkonzerte in der Saison 1785-86 geschrieben wurde, schließt das Album ab und zeigt Mozarts Fähigkeit, tiefgründige Emotionen und lebhafte Freude in seiner Musik zu vereinen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 4 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und genussvolle Hörerfahrung, die sowohl Mozart-Enthusiasten als auch klassische Musikliebhaber begeistern wird. Die Aufnahme, die 2022 von Chandos Records veröffentlicht wurde, ist ein wahres Juwel in der Welt der klassischen Musik und ein Beweis für Mozarts bleibendes Erbe.