Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Hughes de Courson präsentiert mit "Mozart in Egypt" ein faszinierendes Album, das die klassische Musik von Wolfgang Amadeus Mozart mit den Klängen und Rhythmen Ägyptens verbindet. Dieses einzigartige Projekt, veröffentlicht am 1. November 1997 unter Warner Classics, bietet eine spannende Fusion von westlichen und orientalischen Einflüssen, die sowohl Mozart-Liebhaber als auch Fans der arabischen Musik begeistern wird.
De Courson, bekannt für seine innovativen Interpretationen klassischer Werke, hat Mozarts Kompositionen mit traditionellen ägyptischen Melodien und Instrumenten neu arrangiert. Jeder Track auf dem Album basiert auf einem bekannten Mozart-Stück, das mit ägyptischen Klängen und Rhythmen neu interpretiert wird. Von der Ouvertüre aus "Die Entführung aus dem Serail" bis hin zum "Requiem", bietet das Album eine breite Palette an Stücken, die in einer völlig neuen Form präsentiert werden.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und einem Minuten ist "Mozart in Egypt" ein Album, das durch seine Vielfalt und Kreativität besticht. Die Kombination aus Mozarts zeitlosen Melodien und den exotischen Klängen Ägyptens schafft eine einzigartige Atmosphäre, die den Hörer in eine Welt voller musikalischer Entdeckungen entführt. Hughes de Courson gelingt es, die Grenzen zwischen klassischen und orientalischen Klängen zu überwinden und damit ein Album zu schaffen, das sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist.
Ikhtitaf fi Assaraya (After the "Overture" from "Die Entführung aus dem Serail, K. 384")Hughes De Courson, Orchestre Symphonique De Bulgarie, Milen Natchev
Double Quartet in F Major (After Mozart's "Piano Trio No. 2 in G Major, K. 496")Hughes De Courson, Orchestre Symphonique De Bulgarie
Lamma Bada Yatathanna (After the First Movement from Mozart's "Symphony No. 40 in G Minor, K. 550")Hughes De Courson, Orchestre Symphonique De Bulgarie, Milen Natchev
Mahdiyat (After Bernhard Flies's "Wiegenlied", attributed to Mozart as "K. 350")Hughes De Courson, Orchestre Symphonique De Bulgarie, Milen Natchev
Concerto for Oud & Piano No. 23 (After the "Adagio" from Mozart's "Piano Concerto No. 23 in A Major, K. 488")Hughes De Courson, Orchestre Symphonique De Bulgarie, Milen Natchev
Hamilu Lhawa Tahibou (After Papageno's Aria, No. 20, from Mozart's "Magic Flute, K. 620")Hughes De Courson, Orchestre Symphonique De Bulgarie, Milen Natchev
Yaman Hawa (After the "Overture" from "Thamos, König in Aegypten, K. 345")Hughes De Courson, Orchestre Symphonique De Bulgarie, Milen Natchev
MawwallHughes De Courson, Orchestre Symphonique De Bulgarie, Milen Natchev
Double Quartet in E-Flat Major (After Mozart's "6 Variations, K. 360/374b")Hughes De Courson, Orchestre Symphonique De Bulgarie, Milen Natchev
Ouazat Al Kahira (After Auretta's Aria, No. 2, from Mozart's "L'oca del Cairo, K. 422")Hughes De Courson, Orchestre Symphonique De Bulgarie, Milen Natchev
Symphonie Egyptienne (After Mozart's "Symphony No. 25 in G Minor, K. 183/173dB")Hughes De Courson, Orchestre Symphonique De Bulgarie, Milen Natchev
Dhikr - Requiem - Golgotha, for Voices, Children's Chorus and Orchestra (After the "Introitus" from Mozart's "Requiem in D Minor, K. 626")Hughes De Courson, Orchestre Symphonique De Bulgarie, Milen Natchev
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.