Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung klassischer Werke, aufgeführt vom renommierten Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter der Leitung von Peter Ruzicka. Die Aufnahme umfasst drei Hauptwerke: Mozarts Klarinettenkonzert in A-Dur, K. 622, Webers Klarinettenkonzert Nr. 1 in f-Moll, Op. 73, J. 114, sowie Jörg Widmanns "Drei Schattentänze".
Das Album beginnt mit Mozarts Klarinettenkonzert, einem Meisterwerk, das für seine lyrische Schönheit und technische Brillanz bekannt ist. Jörg Widmann, der virtuose Klarinettist, bringt diese Komposition mit einer beeindruckenden Leichtigkeit und Ausdruckskraft zur Geltung. Die drei Sätze des Konzerts, Allegro, Adagio und Rondo, zeigen die ganze Bandbreite von Mozarts Genie.
Im zweiten Teil des Albums folgt Webers Klarinettenkonzert Nr. 1, ein Werk, das durch seine dramatische Tiefe und emotionale Intensität besticht. Widmann und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin meistern diese Herausforderung mit Bravour und bieten eine Interpretation, die sowohl kraftvoll als auch nuanciert ist.
Abgerundet wird das Album durch Jörg Widmanns "Drei Schattentänze". Diese drei Tänze, Echo-Tanz, Unterwasser-Tanz und Afrikanischer Tanz, sind eine moderne Ergänzung zu den klassischen Werken und zeigen Widmanns Fähigkeit, sowohl als Interpret als auch als Komponist zu glänzen. Die Stücke sind voller Energie und Kreativität und bieten einen frischen Kontrast zu den traditionellen Konzerten.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden Liebhaber klassischer Musik. Die Kombination aus herausragenden Interpretationen und einer exzellenten Klangqualität macht es zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.