François Leleux präsentiert mit "Mozart/Britten/Dohnányi" eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken, die am 7. April 2008 unter dem Label Sony Classical veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine reichhaltige Mischung aus klassischen Stücken, die die Vielfalt und Tiefe der Kammermusik hervorheben.
Die CD beginnt mit Mozarts Quartet für Oboe, Violine, Bratsche und Cello in F-Dur, K. 370 (K. 368b), das mit seinem Allegro einen energiegeladenen Auftakt setzt. Es folgt das sanfte Adagio und das lebhafte Rondeau, die die technische Brillanz und die emotionale Bandbreite von Mozarts Kompositionen zeigen.
Ein weiteres Highlight des Albums sind drei Arien aus "Die Zauberflöte", die für Oboe und Violine adaptiert wurden. Diese Stücke, darunter "Der Vogelfänger bin ich ja", "Ach, ich fühl's, es ist verschwunden" und "Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen", zeigen die Vielseitigkeit von Leleux' Spiel und die zeitlose Schönheit von Mozarts Opernmusik.
Das Album enthält auch Britens Adagio in c-Moll für Englischhorn, Violine, Bratsche und Violoncello, K. 580, sowie die Phantasy für Oboe, Violine, Bratsche und Violoncello, die in mehreren Abschnitten präsentiert wird. Diese Stücke zeigen Britens einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanzen zu erzeugen.
Abgerundet wird das Album durch Dohnányis Serenade für Violine, Bratsche und Cello in C-Dur, Op. 10, die mit ihrer Marcia, Romanza, Scherzo, Tema con variazioni und dem Rondo (Finale) eine reiche Palette an Stimmungen und Melodien bietet.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 3 Minuten ist dieses Album eine wahre Freude für alle Liebhaber der klassischen Musik. François Leleuxs virtuose Interpretation und sein tiefes Verständnis für die Werke dieser großen Komponisten machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder klassischen Musiksammlung.