Vadim Brodski, der ukrainisch-polnische Violinist, ist ein wahrer Virtuose der Geige, der mit seiner Musik die Herzen der Menschen weltweit erobert. Geboren am 24. April 1950 in Kiew, begann Brodski bereits im Alter von elf Jahren als Solist mit dem Kiewer Philharmonischen Orchester aufzutreten und beeindruckte mit seiner außergewöhnlichen Begabung. Brodski studierte bei David Oistrach und hatte das Privileg, die berühmte Guarneri del Gesù Violine von Niccolò Paganini zu spielen, was ihn zu einem der wenigen Geiger der Welt macht, die dieses Instrument je spielen durften.
Brodski hat mit namhaften Künstlern zusammengearbeitet und ist bekannt für seine beeindruckenden Interpretationen von Werken wie den Beatles-Symphonien und den Violinkonzerten von Henryk Wieniawski. Seine Musik ist eine faszinierende Mischung aus klassischen und modernen Einflüssen, die sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Hörer begeistert. Brodski lebt seit 1985 in Italien und hat dort seine Karriere weiterentwickelt, wobei er weiterhin die Violine mit einer Leidenschaft und Präzision spielt, die ihn zu einem der herausragendsten Geiger unserer Zeit macht.