"Motörizer" ist das 19. Studioalbum der legendären britischen Rockband Motörhead, das am 26. August 2008 veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von knapp 38 Minuten präsentiert sich das Album als ein kraftvolles und kompaktes Werk, das die unverwechselbare Energie und den unnachahmlichen Stil von Motörhead perfekt einfängt. Produziert, gemischt und abgemischt von Cameron Webb in Dave Grohls 606 Studio in Los Angeles, vereint "Motörizer" die typischen Elemente von Heavy Metal, Speed Metal und Hard Rock, die die Band seit jeher auszeichnen.
Der Albumtitel "Motörizer" stammt von Schlagzeuger Mikkey Dee und wurde erstmals auf diesem Album verwendet. Die elf Tracks, darunter "Runaround Man," "Teach You How to Sing the Blues" und "Heroes," bieten eine Mischung aus schnellen, aggressiven Songs und melodischeren, aber dennoch kraftvollen Stücken. Frontmann Lemmy Kilmister, Gitarrist Phil Campbell und Schlagzeuger Mikkey Dee liefern eine beeindruckende Leistung ab, die die Essenz von Motörhead in ihrer reinsten Form widerspiegelt.
"Motörizer" ist ein Album, das sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird. Mit seiner unverfälschten Rock'n'Roll-Energie und den unverwechselbaren Riffs von Motörhead ist es ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte. Die kurze Spielzeit mag überraschen, aber die Qualität und Intensität der Songs machen jeden Moment zu einem Erlebnis.