Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Moton Swing 1951-1956" von Shorty Rogers ist eine faszinierende Zusammenstellung von Aufnahmen, die die Vielfalt und das Talent dieses herausragenden Jazzmusikers über einen Zeitraum von fünf Jahren einfängt. Rogers, ein Pionier des West Coast Jazz, präsentiert hier eine Mischung aus Cool Jazz, Exotica, Big Band und Hard Bop, die seine Vielseitigkeit und Innovation in der Jazzwelt unterstreicht.
Die CD umfasst 14 Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Over the Rainbow" und "Twelfth Street Rag", sowie weniger bekannte, aber ebenso beeindruckende Kompositionen wie "Baklava Bridge" und "Clickin' with Clax". Die Musik ist geprägt von Rogers' charakteristischem Stil, der durch klare Melodien, komplexe Harmonien und eine präzise Rhythmik besticht.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten bietet das Album eine reichhaltige musikalische Erfahrung, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird. Die Aufnahmen, ursprünglich zwischen 1951 und 1956 gemacht, wurden von Down Home Records neu aufgelegt und bieten eine hervorragende Klangqualität, die die ursprüngliche Energie und den Charme dieser Aufnahmen bewahrt.
Shorty Rogers' "Moton Swing 1951-1956" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeitdokument, das die Entwicklung des Jazz in einer entscheidenden Phase einfängt. Es ist eine Hommage an Rogers' kreatives Genie und seine bleibende Bedeutung in der Jazzgeschichte.