- Alben
- motets - palestrina - giovanni pierluigi da palestrina
Motets - Palestrina
- 1997
- 13 Titel
- 1 uur, 7 min
- choral
Albumbeschreibung
Tauchen Sie ein in die Welt der sakralen Musik des Renaissance-Komponisten Giovanni Pierluigi da Palestrina mit diesem wunderbaren Album, das eine Auswahl seiner berühmtesten Motetten und Messen präsentiert. Veröffentlicht am 1. Januar 1997 unter dem Label Warner Classics, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Choralwerken, die die Essenz der gregorianischen Gesänge und der klassischen Musik dieser Epoche einfangen.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Kompositionen, darunter die berühmte "Missa 'Assumpta est Maria'" und mehrere Motetten wie "Assumpta est Maria a 6" und "Ave Maria a 8". Diese Werke sind Meisterwerke der polyphonen Musik und zeigen Palestrinas außergewöhnliches Talent für Harmonie und Kontrapunkt.
Mit einer Gesamtspieldauer von etwa 67 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und tiefgründige musikalische Erfahrung. Die Genres, die hier vertreten sind, reichen von Choral- und gregorianischen Gesängen bis hin zu klassischer und mittelalterlicher Musik, was es zu einer wertvollen Sammlung für Liebhaber dieser Musikrichtungen macht. Die klare und präzise Ausführung der Werke macht dieses Album zu einem wahren Schatz für jeden, der die Schönheit der Renaissance-Musik schätzt.
Tracks
- Palestrina: Assumpta est Maria a 6Giovanni Pierluigi da Palestrina, Choir of Clare College, Cambridge, Timothy Brown
- Palestrina: Missa "Assumpta est Maria": I. KyrieGiovanni Pierluigi da Palestrina, Choir of Clare College, Cambridge, Timothy Brown
- Palestrina: Missa "Assumpta est Maria": II. GloriaGiovanni Pierluigi da Palestrina, Choir of Clare College, Cambridge, Timothy Brown
- Palestrina: Missa "Assumpta est Maria": III. CredoGiovanni Pierluigi da Palestrina, Choir of Clare College, Cambridge, Timothy Brown
- Palestrina: Missa "Assumpta est Maria": IV. SanctusGiovanni Pierluigi da Palestrina, Choir of Clare College, Cambridge, Timothy Brown
- Palestrina: Missa "Assumpta est Maria": V. BenedictusGiovanni Pierluigi da Palestrina, Choir of Clare College, Cambridge, Timothy Brown
- Palestrina: Missa "Assumpta est Maria": VI. Agnus Dei IGiovanni Pierluigi da Palestrina, Choir of Clare College, Cambridge, Timothy Brown
- Palestrina: Missa "Assumpta est Maria": VII. Agnus Dei IIGiovanni Pierluigi da Palestrina, Choir of Clare College, Cambridge, Timothy Brown
- Palestrina: Cappella Giulia MS Baini II: Ave Maria a 8Giovanni Pierluigi da Palestrina, Choir of Clare College, Cambridge, Timothy Brown
- Palestrina: Beata es Virgo MariaGiovanni Pierluigi da Palestrina, Choir of Clare College, Cambridge, Timothy Brown
- Palestrina: Hodie gloriosa semper virgo MariaGiovanni Pierluigi da Palestrina, Choir of Clare College, Cambridge, Timothy Brown
- Palestrina: Regina coeli a 8Giovanni Pierluigi da Palestrina, Choir of Clare College, Cambridge, Timothy Brown
- Palestrina: Magnificat octo tonum, Liber tertius: Magnificat septimi toniGiovanni Pierluigi da Palestrina, Choir of Clare College, Cambridge, Timothy Brown
Um Giovanni Pierluigi da Palestrina
Giovanni Pierluigi da Palestrina, geboren um 1525 in der italienischen Stadt Palestrina, ist eine der prägendsten Figuren der Renaissance-Musik. Als Komponist, Sänger und Kapellmeister hinterließ er ein beeindruckendes Werk von über 950 Kompositionen, darunter mehr als 105 Messen und 250 Motetten. Seine Musik, die sich stark an den franko-flämischen Stil anlehnt, ist bekannt für ihre klare Polyphonie und technische Brillanz, die bis heute als vorbildlich gilt. Palestrina prägte den sogenannten "Palestrina-Stil", der die katholische Kirchenmusik nachhaltig beeinflusste und bis ins 19. Jahrhundert hinein die Kompositionslehren maßgeblich mitgestaltete. Seine Werke, die oft a cappella gesungen werden, zeichnen sich durch eine tiefe Spiritualität und eine meisterhafte Beherrschung der Kontrapunktik aus. Palestrina war nicht nur ein herausragender Komponist seiner Zeit, sondern auch ein Verteidiger der Polyphonie in der Liturgie, was seinen Einfluss auf die Musikgeschichte bis heute spürbar macht. Seine Musik ist eine Reise durch die reiche Harmonie und die tiefgründige Spiritualität der Renaissance.
44,511 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.