Ignaz Moscheles, eine zentrale Figur der romantischen Musik, präsentiert mit seiner "Grande Sonate symphonique No. 2 in B-Moll, Op. 112" ein Meisterwerk, das die Tiefe und Vielfalt seiner Kompositionskunst offenbart. Diese Sonate, uraufgeführt im Jahr 2025 unter dem renommierten Label Prospero Classical, ist ein beeindruckendes Beispiel für die symphonische Klaviermusik des 19. Jahrhunderts.
Die Sonate besteht aus vier Sätzen, die eine faszinierende Reise durch verschiedene Stimmungen und musikalische Landschaften bieten. Der erste Satz, "Andante patetico. Allegro agitato", beginnt mit einer tiefgründigen, expressiven Einführung, die in ein lebhaftes und energiegeladenes Allegro übergeht. Der zweite Satz, "Andante espressivo", besticht durch seine lyrische Schönheit und emotionale Tiefe. Der dritte Satz, "Allegretto. Scherzoso alla tedesca antica", bringt eine verspielte und charmante Atmosphäre, während der vierte Satz, "Introduction al Finale. Andante patetico. Finale. Allegro con brio", mit einem kraftvollen und triumphalen Finale endet.
Moscheles, bekannt für seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis der musikalischen Formen, zeigt in dieser Sonate sein Können als Komponist und Pianist. Die "Grande Sonate symphonique No. 2 in B-Moll, Op. 112" ist ein faszinierendes Werk, das sowohl Musikliebhaber als auch Kenner der klassischen Musik begeistern wird. Mit einer Gesamtspielzeit von 34 Minuten bietet dieses Album eine intensive und lohnende Hörerfahrung, die die Essenz von Moscheles' musikalischem Erbe einfängt.