Rabih Abou-Khalil, der preisgekrönte libanesische Jazzmusiker, präsentiert mit "Morton's Foot" ein faszinierendes Album, das am 6. Oktober 2003 unter dem Label ENJA RECORDS Matthias Winckelmann veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine einzigartige Fusion aus Jazz und Weltmusik, die die Hörer in eine Welt voller Klänge und Rhythmen entführt.
Mit einer Spielzeit von 68 Minuten bietet das Album elf Tracks, darunter "Ma Muse M'abuse", "Morton's Foot" und "Il Ritorno del Languore". Abou-Khalil stellt in diesem Projekt zwei neue Musiker vor, darunter den sardischen Vokalkünstler Gavino Murgia, dessen sonorer Bass rhythmisch mit den Klängen verschmilzt.
Das Album ist eine Hommage an Morton, dessen falsche Fußform ihn zum Opfer eines rassistischen Mobs machte. Abou-Khalil nutzt diese Geschichte als Inspiration für eine musikalische Reise, die von verspieltem Jazz bis hin zu tiefgründigen, melancholischen Klängen reicht.
"Morton's Foot" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Rabih Abou-Khalils künstlerischem Genie und seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu einer harmonischen Einheit zu verschmelzen. Die edle Verpackung und die hochwertige Aufnahmequalität machen dieses Album zu einem wahren Hörerlebnis.