Entdecke die faszinierende Welt der Filmmusik von Morton Feldman mit dem Album "Something Wild - Music for Film". Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2002 unter dem Label Kairos, bietet eine einzigartige Sammlung von minimalistischen, avantgardistischen und droney Stücken, die speziell für Filme komponiert wurden. Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten präsentiert das Ensemble Recherche eine beeindruckende Interpretation dieser Werke.
Das Album umfasst 34 Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Something Wild in the City: Mary Ann's Theme" und "Jackson Pollock" für zwei Celli, sowie weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Kompositionen wie "Samoa" und "For Aaron Copland". Feldman's einzigartiger Stil und seine experimentelle Herangehensweise an die Musik machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Liebhaber zeitgenössischer Klassik.
Die Stücke auf diesem Album sind eine Hommage an die Kunst des Films und die Macht der Musik, Geschichten zu erzählen. Von den zarten Klängen der Celli in "Jackson Pollock" bis hin zu den komplexen Arrangements in "Samoa" bietet dieses Album eine breite Palette an Klängen und Stimmungen, die den Zuhörer in die Welt der Filmmusik entführen.
"Something Wild - Music for Film" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die kreative Welt von Morton Feldman. Es ist eine Gelegenheit, die Tiefe und Vielfalt seiner Kompositionen zu entdecken und die einzigartige Art und Weise zu erleben, wie er Musik für den Film erschafft. Egal, ob du ein Fan von minimalistischer Musik bist oder einfach nur neugierig auf neue Klänge, dieses Album wird dich sicherlich begeistern.
Morton Feldman, geboren am 12. Januar 1926 in New York City und verstorben am 3. September 1987 in Buffalo, war ein US-amerikanischer Komponist, der als Pionier der amerikanischen Avantgarde und des Minimalismus gilt. Obwohl er oft fälschlicherweise mit der Minimal Music in Verbindung gebracht wird, prägte Feldman mit seinem einzigartigen Fokus auf Klangfarbe und radikalen Längen die moderne Musikwelt. Seine Werke, oft langsam und leise, stellen sich bewusst gegen traditionelle Konzertformate und laden zum tiefen Zuhören ein. Feldman, der auch ein Jahr als Stipendiat des DAAD in Berlin verbrachte, arbeitete eng mit Schülern wie Bunita Marcus zusammen, was seine Musik durch eine besondere symbiotische Dynamik bereicherte. Seine Kompositionen sind nicht nur Musik, sondern ein Erlebnis, das den Hörer in eine Welt der Klänge und Farben entführt.
38,488 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt