"Morton Feldman: Patterns In a Chromatic Field" ist ein faszinierendes Werk des minimalistischen Komponisten Morton Feldman, das 1995 veröffentlicht wurde. Das Album besteht aus vier Teilen, die jeweils 1981 komponiert wurden und eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 45 Minuten bieten. Feldman, ein Pionier der avantgardistischen und dronebasierten Musik, präsentiert hier ein tiefgründiges und meditatives Klanguniversum, das den Hörer in die Welt der mikrotonalen Strukturen und subtilen Klänge entführt.
Die Stücke für Cello und Klavier sind bekannt für ihre langsamen, fast statischen Entwicklungen und die intensive Auseinandersetzung mit dem Klangmaterial. Feldman's einzigartiger Stil, der oft als "still music" bezeichnet wird, lädt dazu ein, die feinen Nuancen und die fast unmerklichen Veränderungen in den Klängen zu entdecken. Dieses Album ist ein herausragendes Beispiel für Feldman's späte Werke, die durch ihre Länge und Komplexität herausfordern und gleichzeitig eine tiefe innere Ruhe vermitteln.
Die Aufnahme wurde von Christian Giger am Cello und einem Pianisten eingespielt, die die subtilen Schattierungen und die fast unhörbaren Dynamiken von Feldman's Kompositionen einfühlsam umsetzen. "Patterns In a Chromatic Field" ist ein Album für diejenigen, die bereit sind, sich auf die langsamen Prozesse und die feinen Klangdetails einzulassen, die Morton Feldman so einzigartig machen.