Reinier Baas präsentiert mit "More Socially Relevant Jazz Music" ein faszinierendes Album, das 2011 über Mainland Records veröffentlicht wurde. In 55 Minuten taucht der niederländische Musiker tief in die Welt des Jazz und Free Jazz ein und bietet eine Sammlung von elf Tracks, die von experimentellen Klängen bis zu eingängigen Melodien reichen. Baas, bekannt für seine innovative Herangehensweise, zeigt hier seine Vielseitigkeit und sein Talent für improvisierte und strukturierte Stücke gleichermaßen.
Das Album beginnt mit "Stuiter" und führt durch eine Reihe von Titeln wie "Eyjafjallajökull", "Vampie" und "Sub Rosa", die jeweils einzigartige Klangexperimente und musikalische Erzählungen bieten. Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Witchcraft" und "Valses Nobles Et Sentimentales IV", die traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Einflüssen verbinden. Baas' Fähigkeit, komplexe Harmonien und Rhythmen zu meistern, macht dieses Album zu einem wahren Hörerlebnis.
"More Socially Relevant Jazz Music" ist nicht nur ein Album, sondern ein Beweis für Reinier Baas' künstlerische Tiefe und sein Engagement für die Weiterentwicklung des Jazz. Es ist ein Muss für jeden Fan des Genres und eine bereichernde Erfahrung für alle, die sich auf eine musikalische Entdeckungsreise begeben möchten.